Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite

Andi Zwiselsberger, Inhaber Martin Rütter DOGS Augsburg

„Wähle einen Beruf, den du liebst,

und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten.“

 – Konfuzius

Obwohl ich kein großer Fan von Zitaten bin, trifft dieses hier meine berufliche Situation doch zu genau, um es hier nicht zu erwähnen. Mein beruflicher Werdegang hat mich durch die verschiedensten Stationen geführt: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei der Bundeswehr, Studium und währenddessen ein Praktikum im Online-Marketing-Bereich, durch das ich direkt wieder Zugang zur Arbeitswelt bekommen habe. Als ich nach mehreren Jahren als Online-Marketing-Berater – zuletzt für eine der größten Automobilhandelsgruppen Europas – von der Ausbildung zum Hundetrainer bei Martin Rütter in Bonn erfuhr, ergriff ich die Gelegenheit!

Es war das gemeinsame Training mit meiner Tierschutzhündin Cara, welches in mir den Wunsch wachsen ließ, den Beruf des Hundetrainers zu ergreifen. Sie ist auch das erste Familienmitglied, das von der DOGS Philosophie profitiert hat. Nach Beginn meiner Ausbildung beschlossen meine Frau und ich bald einen Welpen zu adoptieren und seit April 2019 halten wir mit Hilfe unseres auf DOGS basierten Training auch unseren Rauhaardackel Fonsi bei Laune und im Zaum. 

Nach der Geburt unserer Tochter im November 2019 haben sich für uns die DOGS Prinzipien noch einmal im Alltag bestätigt, da wir das Zusammenleben von Baby und Hund von Anfang an harmonisch gestalten konnten. 

Ich habe eine riesige Freude daran, mein Wissen und meine Erfahrungen direkt an tolle Mensch-Hund-Teams weiterzugeben und Euch auf meinem Trainingsgelände oder im Hausbesuch, mit Tipps und Training für den Alltag mit Hund zu unterstützen.

Hier ein Auszug meiner Ausbildungsinhalte:

Aggression / Umgang mit aggressiven Hunden, Hoopers Agility, Alltag und Leben mit Hund, Angst und Traumata, Apportiertraining, Clickertraining, Fährtenarbeit, Haltung mehrerer Hunde, Jagdhundetraining, Jagdverhalten, Kind und Hund, Körpersprache und Kommunikation, Leinenführigkeit, Lernverhalten, Rassen / Probleme der Rassehundezucht, Spielverhalten, Straßenhunde bzw. Hunde aus dem Tierschutz, Verhaltensstörung / -modifikation / -therapie, Welpen etc.