Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team - Kurs

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter

Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.

Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.

Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern. 

freitags


15 - 16/ 16 - 17 Uhr
Ort: Trainingsgelände Bad Dürkheim, Mannheimer Straße 38, oder nach Absprache
Coach: Sandra Sauer


Hunde aus dem Auslandstierschutz sind anders - und das ist ok so. Wenn du so ein Exemplar bei dir zu Hause aufgenommen hast, dann kennst du vielleicht eines der folgenden Themen:

Kaum bist du mit deinem Hund in Feld, Wald oder Wiese unterwegs, wird alles bejagt, was sich bewegt und Fell hat. Die Eigenständigkeit, Vehemenz und Kreativität, mit der dein Vierbeiner dabei vorgeht, ist erstaunlich und treibt dir manchmal Tränen der Frustration in die Augen.
Oder dein Vierbeiner ist ein echter Angsthase; nicht mal alltägliche Dinge, wie Mülltonnen, Menschen mit Walking-Stöcken oder ein Flatterband im Wind sind ihm geheuer. Oft reagiert deine Fellnase misstrauisch und lässt sich kaum oder nur sehr schwer davon überzeugen, dass eine Situation ungefährlich ist. In solchen Momenten tut dir dein Hund wahnsinnig leid.
Doch dein Fellfreund ist auch sehr sanftmütig und sensibel, und wenn er an etwas Freude hat, dann strahlt der Hund übers ganze Gesicht. Seine Körpersprache ist fein, und wenn er einen Hundekumpel gefunden hat, der ihn nicht im Bauarbeiter-Style über den Haufen rennt, dann ist das soziale Miteinander wunderbar anzuschauen.

All das gilt sicher für viele Hunde, aber im Besonderen für die meisten Hunde aus dem Auslandstierschutz. Und weil sie eben ein bisschen anders ticken als Hunde, die von Anfang an mit ihrer jetzigen Familie zusammenleben konnten, gehen wir in dieser Gruppe speziell auf diese Vierbeiner ein.

Voraussetzung für die Teilnahme:

  • Wir möchten dich und deinen Hund vorab kennen lernen, am besten in einem Einzeltermin.
  • Dein Umgang mit deinem Hund ist freundlich und vertrauensvoll.
  • Du hast Spaß am Training, und das nicht nur innerhalb der 60 Minuten Gruppenstunde.

Die Abrechnung für die Teilnahme erfolgt über eine 10er Karte zum Preis von 190 Euro (Zahlung per Rechnung). Pro Stunde wird ein Feld auf dem Teilnahmekärtchen abgezeichnet; sind alle zehn Felder durch, kannst du mit deinem Vierbeiner in einen beliebigen anderen Kurs bei uns reinschnuppern (11. Stunde gratis).



Hinweis: Ausgebucht!

Preise

  • 190,00 EUR 10 x 60 Minuten (+ 11. Stunde gratis)
Anmeldung

Wie hast Du von uns erfahren?

Gewünschte Plätze:

10 x 60 Minuten (+ 11. Stunde gratis) 190,00 EUR

Angaben zu Deinem Hund bzw. Deinen Hunden
Bitte nutze dieses Feld für Angaben zu Deinem Hund /Deinen Hunden (Name, Rasse, Geburtsdatum/Alter) und für sonstige Kommentare (ggf. Problembeschreibung, Anmerkungen, Fragen).