Trainingsangebote
Auf einen Blick- Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag (Trainingsstunde)
- Alltagstraining für Fortgeschrittene - Erziehung und mehr... (Trainingsstunde)
- Angst vor Silvester (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen (Trainingsstunde)
- Distanztraining (Kurs)
- DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung (Kurs)
- Ein neuer Hund zieht ein! (Spezialangebot)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Fitness mit Hund (Trainingsstunde)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Giftköder verweigern (Einzeltraining)
- Gutschein (Gutschein)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Trainingsstunde)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Einzeltraining)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Trainingsstunde)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Einzeltraining)
- Training für 8 Pfoten (Kurs)
- Urlaub mit Hund - Trainingsferien (Veranstaltungen)
- Welpen (Einzeltraining)
- Welpengruppe (Trainingsstunde)
Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag

Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem jugendlichen sowie dem erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an die Welpengruppe und/oder das Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.
Neben dem Training von Grundsignalen werden verschiedene Beschäftigungsformen vorgestellt und trainiert. Die Trainingselemente haben direkten Bezug zum Alltag und helfen dabei, ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde ermöglicht ein Training auch unter Ablenkung.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
sonntags - wöchentlich - ab Juli 23Weitere Infos und Buchung
-
sonntags - wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
samstags - wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
freitags - wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
mittwochs 10.30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstagsWeitere Infos und Buchung
-
sonntagsWeitere Infos und Buchung
Alltagstraining für Fortgeschrittene - Erziehung und mehr...

Dieses Training ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams gedacht, die sich der Herausforderung des Trainings von Grundsignalen im Alltag unter größerer Ablenkung und im Zusammenhang mit Beschäftigungsformen stellen wollen.
Vielseitig gestaltete Aufgaben perfektionieren das Team aus Mensch und Hund. Trainingselemente aus den verschiedensten Bereichen werden genutzt, um Alltagssituationen zu trainieren und abwechselnd zu gestalten.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
samstagsWeitere Infos und Buchung
Angst vor Silvester

Hunde sind Lebewesen mit einem sehr feinen Gehör. Daher ist gerade die Zeit um Silvester, bei der an mehreren Tagen laute Böller und heulende Raketen zu hören sind, für viele Hunde eine sehr stressige Zeit.
Dieses Angebot ist für alle Menschen gedacht, die ihren Hunden die Zeit rund um den Jahreswechsel etwas erleichtern möchten.
Hierbei geht es zum einen um Maßnahmen, die Du an diesem Tag selbst treffen kannst wie z.B. um das richtige Verhalten des Menschen, wenn der Hund sich vor einem Böller erschreckt. Vor allem geht es aber darum, wie Du bereits weit im Vorhinein Deinen Hund auf diese Zeit vorbereiten kannst. Denn nur ein Hund, der seinem Menschen vertraut, wird sich in einer solchen Zeit auf Hilfestellungen einlassen können. Auch der Aufbau von sicheren Rückzugsmöglichkeiten wie z.B. einer Box benötigt Zeit. Daher ist es sinnvoll, bereits frühzeitig mit einem „Silvestertraining“ zu beginnen, damit auch Dein Hund entspannt ins Neue Jahr kommt.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen

Was bedeutet es, wenn Rex kläffend vor Bella herumhüpft und sie in die Seite stupst? Meint er es freundlich oder ist das bereits aggressives Verhalten? Bei der Beobachtung von Hunden im Freilauf muss schnelles Erkennen der jeweiligen Körpersprache geübt werden.
Neben der Vermittlung von Grundinformationen rund um die Körpersprache und Kommunikation von Hunden beobachtest und analysierst Du gemeinsam mit dem DOGS Coach das Verhalten der Hunde z. B. in einem Freilauf oder in einer Videosequenz. Lerne mit DOGS Deinen Hund besser zu verstehen, Situationen - auch mit anderen Vierbeinern - besser einzuschätzen und dich richtig zu verhalten.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
monatlich freitagsWeitere Infos und Buchung
Distanztraining

Wer seinem Hund Freilauf bieten möchte, muss sich in allen Situationen auf ihn verlassen können. Dazu gehört auch das Ausführen von Signalen auf Distanz wie z. B. das sichere Stoppen auf Entfernung.
Hier lernst Du Deinen Hund auf Distanz zu führen. Für das Einüben der Signale auf Distanz kann an einem Hilfskreis trainiert werden. Dein Hund lernt dabei, sich auf Dein Signal hin rechts oder links herum um den Kreis zu bewegen, während Du in der Mitte stehst. Später kommen dann Signale wie 'Sitz', 'Platz' oder 'Steh' auf Distanz dazu.
Termine (Kurs)
-
Sa, 03.02.2024Weitere Infos und Buchung
DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung

In diesem Angebot erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und/oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf die DOGS Hundeführerschein Prüfung.
Im theoretischen Unterricht werden die Inhalte zu den Fragen der theoretischen Prüfung des DOGS Hundeführerscheins aus allen acht Sachgebieten (Entwicklungsgeschichte des Hundes / rassespezifische Eigenschaften, Hundezucht und Welpen, Junghundezeit und Pubertät, Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training, Ernährung / Pflege, Gesundheit, Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten, Angstverhalten und Jagdverhalten, Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben) ausführlich besprochen.
Im praktischen Training liegt der Schwerpunkt im Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier, Stopp sowie Laufen an lockerer Leine bzw. frei neben dem Menschen) sowie der Umsetzung dieser im Alltag. Der Hundehalter lernt, seinen Hund im Alltag zu kontrollieren, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. und in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren.
TIPP: Möchtest Du vorab schon für den DOGS Hundeführerschein trainieren? Dann nutze das Training bei Dogorama.
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein neuer Hund zieht ein!

Auch wenn bereits ein oder mehrere Hunde bei Dir leben – der Einzug eines weiteren Hundes bedeutet immer eine Umstellung für alle. Dein neuer Hund muss sich im Rudel integrieren und seinen Platz finden. Du musst ihm dabei helfen und ihm von Anfang an durch klare Regeln im Rudel einen guten Start bieten.
In unserem Aktionspaket „Ein neuer Hund zieht ein“ haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem neuen Hund einen idealen Start in eine harmonische Beziehung und ein entspanntes Leben in Deinem Rudel ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Fitness mit Hund

Einfach nur spazieren gehen ist für viele Menschen und ihre Hunde nicht genug Aktivität. Warum nicht sich und den Hund gemeinsam in Form bringen? Dabei muss es nicht nur beim Joggen bleiben, Hund und Mensch können viele verschiedene Übungen zusammen durchführen.
Hunde haben generell Spaß an Bewegung. Nutze diese Vorliebe um Dich gleich mit fit zu machen. Lerne, wie Du und Dein Hund gemeinsam die Fitness steigern könnt, natürlich immer angepasst an die individuellen Möglichkeiten beider Partner.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
montagsWeitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Giftköder verweigern

Immer wieder sterben Hunde, weil sie vergiftete oder mit Rasierklingen gespickte Futterbrocken gefressen haben. Für Hunde kann es daher überlebenswichtig sein, zu lernen, nicht alles direkt vom Boden aufzunehmen und zu fressen!
Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchssignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!
Tipp: Aktuelle Giftködermeldungen und -warnungen findest Du immer im Giftköderradar von Dogorama.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
sonntags - wöchentlich - ab Juli 2023Weitere Infos und Buchung
-
freitags - wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
mittwochs - wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
freitagsWeitere Infos und Buchung
-
samstagsWeitere Infos und Buchung
-
samstagsWeitere Infos und Buchung
Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Trainingsstunde)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
ca. 14-tägigWeitere Infos und Buchung
-
monatlich freitagsWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Training für 8 Pfoten

Unser Angebot für jeweils zwei befreundete Menschen und Hunde, die gern zusammen nach DOGS trainieren möchten.
Zunächst lernt der DOGS Coach jedes Mensch-Hund-Team kennen. Im anschließenden gemeinsamen Termin beobachtet und analysiert Ihr dann die Körpersprache der beiden Hunde und deren Kommunikation untereinander oder führt ein gemeinsames Training durch.
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Urlaub mit Hund - Trainingsferien

Dieses besondere Angebot bietet Dir die Möglichkeit, die schönste Zeit des Jahres gemeinsam mit Deinem vierbeinigen Freund zu verbringen und Deinen Urlaub mit einem Training nach DOGS zu verbinden. Nutze spezielle Aktionsangebote in den Ferien.
Nutze Deinen Urlaub, um in dieser Zeit der Entspannung und Erholung viele Aktivitäten gemeinsam mit Deinem Hund zu erleben. Bei allen Aktivitäten steht die Philosophie von DOGS immer im Vordergrund. Abseits von der Hektik des Alltags kannst Du hier nicht nur die Umgebung genießen, sondern Dich auch ohne den Stress des Alltags auf ein Training mit Deinem Hund konzentrieren.
Termine (Veranstaltungen)
-
Mo, 06.05.2024Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht - Warteliste möglich -
Mo, 30.09.2024Weitere Infos und Buchung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlich/sonntagsWeitere Infos und Buchung