a) Alte Hunde können keine neuen Übungen mehr erlernen.
b) Das hängt von der Rasse ab, kleine Hunde sind im Alter lernbereiter als große Hunde.
c)...
a) Wenn die Elterntiere bekannt sind, kann man abschätzen, welche Eigenschaften ein Mischlingswelpe entwickeln kann.
b) Aufgrund der Mischung...
a) Hunde stammen vom Wolf ab, sie sind Rudeltiere und müssen mit Artgenossen zusammenleben.
b) Hunde sind Einzelgänger. Solange sie vom Menschen...
a) Man kneift in die Zehenzwischenräume.
b) Man ertastet mit dem Finger die Oberschenkelschlagader an der Innenseite des Hinterlaufes.
c) Man legt...
a) Maximal 50 m
b) Maximal 10 m
c) So weit, wie er vom Menschen kontrollierbar ist.
d) So weit, wie der Mensch ihn sehen kann.
a) Der Hund gähnt, hechelt, schaut zu Seite und/oder leckt sich mit der Zunge über das Maul.
b) Kinder dürfen bei Hunden alles, Hunde würden Kinder...
a) Der Hund wartet, bis der andere zu ihm gekommen ist, um dann ein Spiel zu beginnen.
b) Der Hund macht sich klein, um nicht bedrohlich für den...
a) Die Haltung der Rute
b) Der Blick
c) Die Stimmung des Hundes kann man nicht an der Körperhaltung erkennen.
d) Man muss immer alle Körperteile...
a) Gekochte Kartoffeln
b) Rohes Schweinefleisch
c) Apfel
d) Salatgurke
a) Man sollte Hunde ausschließlich mit Futter belohnen.
b) Man sollte Hunde nie mit Futter belohnen.
c) Man darf Hunde während des Trainings nicht...
Seite 3 von 12.