Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite

Angebotsübersicht

Auf einen Blick

Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes - Einzeltraining

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?

Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht? 
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Ersttermin

Ersttermin - Einzeltraining

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.

Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Folgetermin

Folgetermin - Einzeltraining

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.

Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt

Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt - Kurs

Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.

Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.

Termine (Kurs)


Frisbee

Frisbee - Kurs

Dein Hund liebt Apportierspiele und dynamisches Bewegen? Dann ist Frisbee genau das Richtige für Dich und Deinen Hund! Beim Frisbee muss Dein Hund die Frisbee-Scheibe aus der Luft fangen und zu Dir zurückbringen. Für besonders aktive Hunde können auch Tricks und Sprünge mit eingebaut werden.

Du lernst, wie Du die Frisbee-Scheibe werfen musst, damit Dein Hund diese überhaupt fangen kann. Zudem erfährst Du alles über die verschiedenen Wurftechniken sowie über das Training von Tricks und Sprüngen bis hin zum Aufbau einer Vorführung.

Termine (Kurs)


Gruppentraining

Gruppentraining - Kurs

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.

Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


Gutschein

Gutschein - Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote  erhältlich. 

Bitte beachte dabei: 
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.

Angebote auf Anfrage (Gutschein)


Hoopers Agility

Hoopers Agility - Kurs

Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.

Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!


Junghundegruppe

Junghundegruppe - Kurs

Dieses Training ist nach der Welpengruppe die erste Stufe in der Entwicklung zum zuverlässigen Begleiter.

Im Training werden Grundsignale erlernt und gefestigt und die Sozialisation mit Artgenossen aus der Welpengruppe wird fortgeführt. Im kontrollierten Freilauf kommentiert der DOGS Coach Körpersprache und Kommunikation der Hunde und schult so das Verständnis der Halter für ihre Vierbeiner.

Termine (Kurs)


Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund - Kurs

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.

Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Mantrailing als Freizeitbeschäftigung - Kurs

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.

Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.

Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


Probleme – was nun? Fragen erwünscht!

Probleme – was nun? Fragen erwünscht! - Themenvortrag

Wieso hört Fiffi das Öffnen der Kühlschranktür, aber nicht das Rufen auf dem Spaziergang? Wie wird Bello stubenrein? Gibt es den Familienhund? Warum sind so viele Vierbeiner wie Hund und Katz’? Und was haben Hunde eigentlich gegen Postboten?

Was Du schon immer über unsere vierbeinigen Freunde wissen wolltest, hier kannst Du es fragen und erfahren. Von allgemein bis speziell, von gewöhnlich bis außerordentlich; es gibt keine Frage, die nicht gern beantwortet wird. Du hast hier die Chance, Deinen eigenen Wissensdurst bezüglich des Verhaltens von Hunden zu stillen, denn der Name ist Programm: Dieses Angebot lebt von Deiner Beteiligung. Frage alles, was Dir an Deinem Vierbeiner schon immer Rätsel aufgegeben hat.

Termine (Themenvortrag)


Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' - Kurs

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.

Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


Sprachkurs Hund

Sprachkurs Hund - Seminar

Lerne anhand der DVD „Sprachkurs Hund“ wie Hunde miteinander kommunizieren. Erfahre, wie menschliches Verhalten sich auf die Reaktion von Hunden auswirken kann und wie Du Deinen Hund unter Nutzung seiner Sinnesorgane sinnvoll beschäftigen kannst.

Die Kommunikation von Hunden besteht aus vielen kleinen Gesten und Signalen. Hier lernst Du unter Einbeziehung der DVD sowie dem Buch „Sprachkurs Hund“ von Martin Rütter die verschiedenen Kommunikationsbereiche der Hundesprache kennen.  Die Kenntnis der Hundesprache ist aber nicht nur in Bezug auf den Kontakt von Hunden untereinander wichtig. Du lernst auch, wie Du Dich in bestimmten Situationen verhalten musst, damit Dein Vierbeiner Dich eindeutig versteht.

Termine (Seminar)


Welpengruppe

Welpengruppe - Kurs

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.

Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.

Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.

Termine (Kurs)