Agility für Anfänger
Agility ist eine Beschäftigungsform, bei welcher der Mensch den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führt. Die Hindernisse wie z. B. Hürden, Tunnel, Wippe oder Steg werden dabei immer neu angeordnet.
Wir verstehen Agility als eine Trainingsform, bei der es auf die harmonische Beziehung und das Zusammenspiel von Mensch und Hund ankommt. Hierbei wird die Konzentration, Koordination und Kondition des Hundes gefördert. Da es bei uns im Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!
Wie auch dieses Jahr wird Annalea den Agility Kurs leiten. Diesmal für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir haben uns entschlossen die Sommerkurse zu planen. Eventuell kann es sein, dass wir den Kurs unterbrechen müssen. Der Baustart der neuen Halle ist noch nicht definitiv geplant. Wenn gebaut wird ist es nicht möglich den Kurs zu Ende zu machen. Entweder unterbrechen und würden ev. in den Herbstferien weitermachen oder ihr bekommt das Geld zurück.
Mindestalter Hund 12 Monate!!
Zu Annalea:
Ich heisse Annalea, bin 23 Jahre alt und studiere Agronomie an der HAFL in Zollikofen. Mit meiner 9 Jahre alten Hündin Anta mache ich seit sie 1 Jahr alt ist viele Sachen im Bereich Agility. Ich habe mit ihre viele Agilitystunden, Kurse und auch Plauschturniere besucht. Ausbildungstechnisch habe ich letztes Jahr beim SKG das Jugend und Hund Brevet 1 absolviert, wo Agility auch ein grösseres Thema war. Zudem besuche ich fortlaufend Weiterbildungen für das Brevet 2 und möchte als nächste grössere Ausbildung die Gruppenleiter-Ausbildung des SKG absolvieren.