Angebotsübersicht
Auf einen Blick- Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag (Kurs)
- Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag (Trainingsstunde)
- Apportieren (Kurs)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Distanztraining (Kurs)
- Erste Hilfe am Hund (Online Seminar)
- Erste Hilfe am Hund (Seminar)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt (Trainingsstunde)
- Giftköder verweigern (Kurs)
- Gruppentraining (Kurs)
- Gutschein (Gutschein)
- Hausbesuch (Einzeltraining)
- Hoopers Agility (Kurs)
- Hundewanderung (Veranstaltungen)
- Jahresausklang (Veranstaltungen)
- Junghundegruppe (Kurs)
- Krimitour – Schnüffeldetektive unterwegs! (Veranstaltungen)
- Leinenführigkeit (Kurs)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Kurs)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Seminar)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Einzeltraining)
- Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut! (Spezialangebot)
- Rückruftraining (Kurs)
- Rückruftraining (Online Seminar)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Online Seminar)
- Welpen (Einzeltraining)
- Welpengruppe (Trainingsstunde)
Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag

Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem jugendlichen sowie dem erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an die Welpengruppe und/oder das Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.
Neben dem Training von Grundsignalen werden verschiedene Beschäftigungsformen vorgestellt und trainiert. Die Trainingselemente haben direkten Bezug zum Alltag und helfen dabei, ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde ermöglicht ein Training auch unter Ablenkung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Termine (Trainingsstunde)
-
Mo, 04.12.2023Weitere Infos und Buchung
Themenstunde U-Bahn fahren Welpen&junge Junghunde -
Mo, 11.12.2023Weitere Infos und Buchung
Themenstd. Café-Besuch Welpen & junge Junghunde -
Mo, 18.12.2023Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Tierpark Welpen & junge Junghunde -
Mo, 08.01.2024Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Baumarkttraining Welpen&junge Junghun -
Mo, 15.01.2024Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Bahnhof Welpen&junge Junghunde -
Mo, 22.01.2024Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Flughafen Welpen&junge Junghunde -
Mo, 29.01.2024Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Bus fahren Welpen&junge Junghunde -
Mo, 05.02.2024Weitere Infos und Buchung
Themenstunde Dunkeltraining(Wald)Welpen&junge Jung
Apportieren

Apportiertraining nach DOGS eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, unabhängig vom Alter, der körperlichen Fitness oder der Rasse des Hundes und geht dabei auf die natürlichen Veranlagungen und Bedürfnisse des Hundes ein.
Jeder Hund kann das Apportieren erlernen! Schon jeder Welpe hat ja irgendwann einmal etwas durch die Wohnung getragen! Apportiertraining kann unendlich variabel gestaltet werden. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund sein ganzes Leben lang sinnvoll geistig und körperlich beschäftigen kannst.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Online per Zoom
Distanztraining

Wer seinem Hund Freilauf bieten möchte, muss sich in allen Situationen auf ihn verlassen können. Dazu gehört auch das Ausführen von Signalen auf Distanz wie z. B. das sichere Stoppen auf Entfernung.
Hier lernst Du Deinen Hund auf Distanz zu führen. Für das Einüben der Signale auf Distanz kann an einem Hilfskreis trainiert werden. Dein Hund lernt dabei, sich auf Dein Signal hin rechts oder links herum um den Kreis zu bewegen, während Du in der Mitte stehst. Später kommen dann Signale wie 'Sitz', 'Platz' oder 'Steh' auf Distanz dazu.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
WöchentlichWeitere Infos und Buchung
Erste Hilfe am Hund

Ein Unfall ist schnell passiert, und gerade Hunde, die gern aktiv unterwegs sind, ziehen sich leicht eine Verletzung zu. Natürlich sollte jeder Notfall unverzüglich dem Tierarzt vorgestellt werden, doch wie versorgt man den Hund bis dahin, und wie erkennt man, ob ein Notfall vorliegt?
Jeder Hundehalter sollte die Grundlagen der Ersten Hilfe für Hunde beherrschen, um seinem vierbeinigen Freund im Notfall beistehen zu können. Lerne, Notfallsituationen zu erkennen und einzuschätzen, sowie die entsprechenden Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten.
Termine (Online Seminar)
-
Di, 19.12.2023Weitere Infos und Buchung
Webinar mit Aufzeichnung
Termine (Seminar)
-
Fr, 19.01.2024Weitere Infos und Buchung
in Kooperation mit RuhrHundeTherapie
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Dein Einstieg bei uns!
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Zwischen den Terminen liegen i.d.R. mehrere Wochen
Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt

Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.
Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Giftköder verweigern

Immer wieder sterben Hunde, weil sie vergiftete oder mit Rasierklingen gespickte Futterbrocken gefressen haben. Für Hunde kann es daher überlebenswichtig sein, zu lernen, nicht alles direkt vom Boden aufzunehmen und zu fressen!
Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchssignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!
Tipp: Aktuelle Giftködermeldungen und -warnungen findest Du immer im Giftköderradar von Dogorama.
Termine (Kurs)
-
So, 04.02.2024Weitere Infos und Buchung
Blockkurs
Gruppentraining

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.
Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hausbesuch

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.
Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hoopers Agility

Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.
Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Hundewanderung

Wie kann man einen Hund sinnvoll auf einer Wanderung integrieren? Wie gehe ich mit meinem Hund um, wenn mir fremde Menschen oder Hunde entgegen kommen?
In einer kleinen Hundegruppe geht es auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf dem Erleben der Natur liegt, erfährst Du, wie Du die Wanderung auch für Deinen Hund zu einem tollen Erlebnis machst.
Nach Absprache kann gern auch eine Wanderung über mehrere Tage organisiert werden.
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 03.12.2023Weitere Infos und Buchung
Adventswanderung mit Plätzchen & Hundeüberraschung -
So, 07.01.2024Weitere Infos und Buchung
Neujahrswanderung -
So, 04.02.2024Weitere Infos und Buchung
Dunkelwanderung
Jahresausklang

Das Jahr neigt sich dem Ende zu... Was gibt es Schöneres, als noch einmal mit netten Menschen gemeinsam Zeit mit dem Hund zu verbringen?
Ob Jahres-Abschlusswanderung, gemeinsame Trainingstage über den Jahreswechsel, letztes Training am Silvesterabend - damit der Hund so richtig schön müde ist, das individuelle Angebot bestimmt Deine DOGS Hundeschule.
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 31.12.2023Weitere Infos und Buchung
Silvester - Mantrailing -
So, 31.12.2023Weitere Infos und Buchung
Silvester - Freilauf
Junghundegruppe

Dieses Training ist nach der Welpengruppe die erste Stufe in der Entwicklung zum zuverlässigen Begleiter.
Im Training werden Grundsignale erlernt und gefestigt und die Sozialisation mit Artgenossen aus der Welpengruppe wird fortgeführt. Im kontrollierten Freilauf kommentiert der DOGS Coach Körpersprache und Kommunikation der Hunde und schult so das Verständnis der Halter für ihre Vierbeiner.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Krimitour – Schnüffeldetektive unterwegs!

Gehe gemeinsam mit Deinem Hund auf „Verbrecherjagd“! Löse den Kriminalfall mit Hilfe Deines vierbeinigen Freundes!
Bei unserer Krimitour müssen viele Fragen gelöst werden, um den Täter zu entlarven, eine versteckte Beute oder den Entführten zu finden, etc. Um die heiße Spur zu verfolgen, ist die Hilfe Deines vierbeinigen Begleiters gefragt. Welches Mensch-Hund-Team hat die beste Spürnase? Lasse Dich überraschen, es wird spannend!
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 10.12.2023Weitere Infos und Buchung
Weihnachtsevent
Leinenführigkeit

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden bei DOGS abgelehnt
Du lernst hier zunächst einmal, wie Du Deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf Deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst Du Signale sinnvoll einzusetzen, damit Dein Hund Dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
Termine (Kurs)
-
So, 04.02.2024Weitere Infos und Buchung
Blockkurs
Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Termine (Seminar)
-
So, 21.01.2024Weitere Infos und Buchung
Einsteiger-Seminar
Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut!

Du interessierst Dich für das Training nach DOGS über die Anliegen Deines Hundes hinaus? Du möchtest gern erfahren, wie mit den verschiedensten Problemen und Problemchen umgegangen wird? Du möchtest den DOGS Coachs über die Schulter gucken?
Kein Problem! Zu diesem Zwecke werden Praktikumsplätze angeboten, die Du von der Dauer ganz individuell nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Rückruftraining

Du kannst Deinen Hund nicht frei laufen lassen, da er sich weit von Dir entfernt und dann nicht mehr zu Dir zurück kommt? Wenn andere Hunde oder Menschen auftauchen, kannst Du Deinen Hund rufen, so oft und laut Du willst, er kommt erst, wenn er den Entgegenkommenden begrüßt hat?
Der sichere Rückruf ist das wichtigste Signal, das ein Hund beherrschen muss, denn es ermöglicht ihm nicht nur Freilauf, es kann im schlimmsten Fall auch lebensrettend sein.
Hier lernst Du, wie Du Deinen Hund aus allen wichtigen Situationen zurückrufen kannst. Dabei werden Schritt für Schritt die Reize gesteigert, bis Dein Hund auch dann kommt, wenn z. B. sein bester Kumpel auftaucht und ein spannendes Spiel lockt, oder Ablenkung durch Futter, Felldummys und andere spannende Reize vorhanden ist.
Termine (Kurs)
-
Sa, 03.02.2024Weitere Infos und Buchung
Blockkurs
Termine (Online Seminar)
-
Do, 07.12.2023Weitere Infos und Buchung
Webinar mit Aufzeichnung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Termine (Online Seminar)
-
Mi, 13.12.2023Weitere Infos und Buchung
Webinar mit Aufzeichnung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpenpaket: 2xEinzeltraining + 3xWelpengruppe
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung