Referenzen

Larissa Müller
Ausbildungsinhalte
- Körpersprache und Kommunikation
- Angst
- Aggression
- Aggressionsverhalten an der Leine
- Verhaltenstherapie
- Lernverhalten
- Clickern
- Grundsignale
- Leinenführigkeit
- Welpen
- Zucht
- Pubertät
- Alter Hund
- Jagdverhalten
- Jagdhundetraining
- Apportieren
- Mantrailing
- Fährtentraining
- Hoopers Agility
- Distanztraining
- Rassen - Eigenschaften und Krankheiten
- Spielverhalten
- Kind und Hund
- Rüde/Hündin
- Haltung mehrerer Hunde
- Straßenhunde / Auslandshunde / Tierheimhunde
- Anatomie
- Erste Hilfe beim Hund
Fortbildungen
- Suche nach kleinen Gegenständen (Ellen Marques)
- Spielverhalten und Risiken des objektbezogenen Spiels (Dr. Udo Ganslosser / Angelika Lanzerath)
- Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen (Nadine Matthews / Robert Mehl)
- Neurobiologische Grundlagen von Angst bei Hunden (Robert Mehl)
- Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden (Robert Mehl)
- Neurobiologische Grundlagen von Schlaf und Ruhe (Robert Mehl)
- Traumata und ihre psychischen Folgen (Robert Mehl)
- Ängstliche Hunde - Ursachen, Management, Training (Robert Mehl)
- Kastration und Verhalten (Sophie Strodtbeck)
- Die Schilddrüsen(unter)funktion des Hundes (Sophie Strodtbeck)
- Ängstlicher Hund - Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten (Dr. Lara Steinhoff)
- Übungspool Welpen (Celina del Amo)
- Beurteilung von Trainingsszenen aus einem Welpenkurs (Celina del Amo)
- Die Persönlichkeit des Hundes (Dr. Marie Nitzschner)
- Warum macht mein Hund...?! Vorstellung unterschiedlicher Methoden zur funktionalen Verhaltenseinschätzung (Nicole Pfaller-Sadovsky)
- Exzessives Verhalten (Dr. Esther Schalke)
- Medical Training (Dr. Dorothea Johnen)
- Erste Hilfe für den Hund (Dr. Lara Steinhoff)
- Mantrailing: Wen trainiere ich warum wie (K9 Grunow & Langkau)
- Mantrailing: Lernphase 1 - Was man in der Lernphase beachten sollte, um Hund und Mensch gut aufzubauen (K9 Grunow & Langkau)