Angebotsübersicht
Auf einen Blick- Aggressionsverhalten an der Leine (Einzeltraining)
- Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag (Trainingsstunde)
- Alltagstraining für Fortgeschrittene - Erziehung und mehr... (Kurs)
- Angst und Trauma (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Ein neuer Hund zieht ein! (Spezialangebot)
- Ein Tierschutzhund zieht ein! (Spezialangebot)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Gutschein (Gutschein)
- Junghundegruppe (Kurs)
- Junghundegruppe (Trainingsstunde)
- Kollege Hund – Büroalltag leicht gemacht (Einzeltraining)
- Spiel Spaß Spannung (Trainingsstunde)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Einzeltraining)
- Training für 8 Pfoten (Trainingsstunde)
- Verhaltenstherapie - störendes Verhalten (Einzeltraining)
- Welpen (Trainingsstunde)
Aggressionsverhalten an der Leine

Warum bellt Fiffi an der Leine jeden Hund an, im Freilauf spielt er jedoch mit allen anderen Hunden? Warum gebärdet sich Rex an der Leine wie wild und ist kaum zu halten, wenn er auf andere Rüden trifft?
Bei „Aggressionsverhalten an der Leine“ werden die verschiedenen Ursachen erläutert, aus denen ein Hund sich aggressiv verhalten kann, wenn er an der Leine geführt wird. Im nächsten Schritt lernst Du, Konfliktsituationen zu vermeiden sowie Trainingsmöglichkeiten – je nach unterschiedlicher Motivation des Hundes – umzusetzen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag

Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem jugendlichen sowie dem erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an die Welpengruppe und/oder das Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.
Neben dem Training von Grundsignalen werden verschiedene Beschäftigungsformen vorgestellt und trainiert. Die Trainingselemente haben direkten Bezug zum Alltag und helfen dabei, ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde ermöglicht ein Training auch unter Ablenkung.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Freitags, 14-15 UhrWeitere Infos und Buchung
Alltagstraining für Fortgeschrittene - Erziehung und mehr...

Dieses Training ist für fortgeschrittene Mensch-Hund-Teams gedacht, die sich der Herausforderung des Trainings von Grundsignalen im Alltag unter größerer Ablenkung und im Zusammenhang mit Beschäftigungsformen stellen wollen.
Vielseitig gestaltete Aufgaben perfektionieren das Team aus Mensch und Hund. Trainingselemente aus den verschiedensten Bereichen werden genutzt, um Alltagssituationen zu trainieren und abwechselnd zu gestalten.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Sonntags, 10-11 UhrWeitere Infos und Buchung
Angst und Trauma

Wieso hat Strolch Angst beim Gewitter? Weshalb erschreckt sich Balou vor Plastiktüten? Warum meidet Bello große Männer? Und weshalb zittert Fiffi beim Autofahren? Dein Hund erschreckt sich vor Mülltonnen, weigert sich über Gitterböden zu gehen und möchte sich bei Feuerwerk am liebsten verkriechen?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit unsicheren bis ängstlichen Hunden und natürlich auch an alle Interessierten dieses Themas. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie Ängste und Unsicherheiten entstehen können, wie sie zu erkennen sind und was man gegen sie tun kann, damit Du mit Deinem Hund den Alltag entspannter genießen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein neuer Hund zieht ein!

Auch wenn bereits ein oder mehrere Hunde bei Dir leben – der Einzug eines weiteren Hundes bedeutet immer eine Umstellung für alle. Dein neuer Hund muss sich im Rudel integrieren und seinen Platz finden. Du musst ihm dabei helfen und ihm von Anfang an durch klare Regeln im Rudel einen guten Start bieten.
In unserem Aktionspaket „Ein neuer Hund zieht ein“ haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem neuen Hund einen idealen Start in eine harmonische Beziehung und ein entspanntes Leben in Deinem Rudel ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein Tierschutzhund zieht ein!

Im Tierschutz gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
In unserem Aktionspaket 'Ein Tierschutzhund zieht ein' haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem Hund aus dem Tierschutz einen idealen Start in eine harmonische Beziehung ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Junghundegruppe

Dieses Training ist nach der Welpengruppe die erste Stufe in der Entwicklung zum zuverlässigen Begleiter.
Im Training werden Grundsignale erlernt und gefestigt und die Sozialisation mit Artgenossen aus der Welpengruppe wird fortgeführt. Im kontrollierten Freilauf kommentiert der DOGS Coach Körpersprache und Kommunikation der Hunde und schult so das Verständnis der Halter für ihre Vierbeiner.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Donnerstags, 15-16 UhrWeitere Infos und Buchung
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Sonntags, 11-12 UhrWeitere Infos und Buchung
Kollege Hund – Büroalltag leicht gemacht

Viele Menschen haben das Glück, ihren Hund mit ins Büro nehmen zu dürfen. Doch nicht nur Hund und Halter haben hier Vorteile, auch die meisten Menschen finden die Arbeitsatmosphäre entspannter, wenn ein Hund anwesend ist.
Damit Dein Hund den Alltag im Büro nicht stört, muss er lernen, entspannt auf seiner Decke liegen zu bleiben sowie Besucher zu ignorieren. Er benötigt dazu einen festen Liegeplatz, auf dem er seine Ruhe hat. Erfahre, welche Regeln es noch zu beachten gilt und wie Du den Büroalltag gestaltest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spiel Spaß Spannung

Beschäftigung für jeden Tag!
Du hast Lust auf gemeinsame Abenteuer mit Deinem Vierbeiner? Du und Dein Hund probiert gern neue Sportarten aus und habt Spaß an den unterschiedlichsten Beschäftigungsformen? Dann bist Du hier genau richtig. Lerne gemeinsam mit Deinem Hund verschiedene Beschäftigungsformen kennen, wie z. B. verschiedene Schnüffelspiele, Bewegungsspiele, Apportierspiele oder Tricks. In diesem Training steht der Spaßfaktor für Dich und Deinen Hund an erster Stelle!
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Freitags, 15:30-16:30 UhrWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Training für 8 Pfoten

Unser Angebot für jeweils zwei befreundete Menschen und Hunde, die gern zusammen nach DOGS trainieren möchten.
Zunächst lernt der DOGS Coach jedes Mensch-Hund-Team kennen. Im anschließenden gemeinsamen Termin beobachtet und analysiert Ihr dann die Körpersprache der beiden Hunde und deren Kommunikation untereinander oder führt ein gemeinsames Training durch.
Angebote auf Anfrage (Trainingsstunde)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Verhaltenstherapie - störendes Verhalten

Sina verbeißt sich in die Leine, sobald man mit ihr aus der Tür geht. Bello dreht sich stundenlang im Kreis. Und Lumpi zerstört die Wohnung beim Alleinbleiben. Verhaltensstörung oder störendes Verhalten?
Manchmal sind die Grenzen zwischen Verhaltensstörung und störendem Verhalten fließend. Fast immer haben Mensch und Hund aber verschiedene Definitionen davon. Was der Mensch als Verhaltensstörung bezeichnet, ist für den Vierbeiner oft ganz normales Verhalten – eben nur nicht auf seinen Lebensraum angepasst. Ziel dieses Angebots ist es ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Hunde ihrer Veranlagung nach gehalten und beschäftigt werden müssen, um sowohl störendem Verhalten als auch Verhaltensstörungen vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Sonntags 9-10 UhrWeitere Infos und Buchung