
Sachkundeprüfung / Hundeführerschein / D.O.Q.-Test 2.0 - Spezialangebot
D.O.Q.-Test 2.0 ist eine Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden und richtet sich an Hundehalter und Hundeinteressierte. Die Sachkundeprüfung wird bundesweit einheitlich angeboten und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil. Sie wird z. B. von durch die Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. zertifizierten Hundetrainern abgenommen.
Die theoretische Prüfung (45 Minuten) umfasst derzeit 30 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt sieben Sachgebieten:
a) Welpenkauf und Aufzucht
b) Lernverhalten
c) Hund und Öffentlichkeit
d) Ausdrucksverhalten
e) Haltung, Pflege und Gesundheit
f) Hund und Recht
g) Hund und Mensch.
Der praktische Prüfungsteil über ca. 60 Minuten überprüft das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter und gilt für das jeweilige Hund-Halter-Team. Empfohlen wird hierbei ein Mindestalter des Hundes von 12 Monaten.
3 Teminmöglichkeiten
donnerstags, 16 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Ort: wird per Mail bekannt gegeben
Coach: TÄ Valérie Pöter
Hundeführerschein Praxisprüfung
Voraussetzung für die Anmeldung:
Das Zertifikat der Theorieprüfung wird im Vorfeld an das Büro Martin Rütter DOGS Oldenburg per E-Mail (valerie.poeter@martinruetter.com) als Foto/Scan gut leserlich zugesendet. Der Prüfungstermin der Theorieprüfung muss weniger als 12 Monate zurück liegen. Erst dann ist die Reservierung eines Prüfungstermins möglich. Der/Die Prüfungsteilnehmer:in hat den Betrag vorab per Vorkasse nach Erhalt der Rechnung zu überweisen.
In der Praxisprüfung wird das Führen und das Management des Hundes unter starker Ablenkung durch Verkehrsteilnehmer:innen geprüft. Die Prüfung findet auf einem Parkplatz eines Supermarktes statt und erfolgt als ein Spaziergang in der Gruppe mit anderen Mensch-Hund-Teams. Fremde Personen dürfen dabei nicht gefährdet oder belästigt werden. Genauere Informationen über den Inhalt der Prüfung können der Prüfungsordnung entnommen werden.
Für die Prüfung sind der Impfausweis des Hundes und der Personalausweis des/der Prüfungsteilnehmer:in mitzubringen.
Die Prüfung dauert ungefähr 60 Minuten.
Es ist möglich ein Paket zu buchen, darin ist die Prüfungsgebühr und eine Einzelstunde privates Training (1x45 Minuten) enthalten.
Mögliche Termine:
- 04.05.2023 16 Uhr
- 06.07.2023 16 Uhr
- 24.08.2023 16 Uhr
Der jeweilige Termin ist einzeln über unsere Buchungsplattform buchbar.
Preise
- 79,00 EUR 1 Prüfungstermin, Zertifikat als Pdf per Mai, bei Bestehen