Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite

SOCIAL WALK & FREILAUFGRUPPE

Begegnungstraining - Social Walk

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.

Einmal im Monat (in der Regel freitags um 15 und oder 16 Uhr) findet unser "Social Walk" - Begegnungstraining statt, um gemeinsam unter kontrollierten Bedingungen für die alltäglichen Hundebegegnungen in der "realen Welt" trainieren zu können und damit viele positive Erlebnisse an beiden Enden der Leine (Mensch & Hund) zu schaffen.

Vorausetzung für die Teilnahme ist ein Einzeltrainingstermin, bei dem wir dich und deinen Hund kennenlernen, das Verhalten analysieren und gemeinsam einen Trainingsweg entwickeln konnten. Denn nur so können wir deinen Hund individuell einschätzen und somit entscheiden, welche Trainingssituationen für euch als Team sinnvoll sind.

Wenn du Interesse an diesem Angebot habst, bisher aber noch keinen Termin bei uns hattest oder noch andere Fragen offen sind, kontaktiere uns am besten über unser >> Kontaktformular

Wir freuen uns auf dich und deinen Hund!

Hier geht's zur Buchung!


Freilaufgruppen - Möglichkeit zum Sozialkontakt

Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben - sofern sie dies möchten! 

Dieses Trainingsangebot bietet die Möglichkeit zum Sozialkontakt in Form von kontrolliertem Freilauf in gezielt zusammengestellten Kleingruppen durch unsere Trainerin. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen und dazwischen gehen solltest.

Nebenbei ermöglicht die Teilnahme eigenverantwortliches Basics-Training für das jeweilige Mensch-Hund-Team. Sprich: weitere Festigung z.B. von Rückruf, Ansprechbarkeit, Leinenführigkeit, Impulskontrolle etc. während der Ablenkung durch die anderen Hunde in Action - aber in Eigenverantworung, also ohne Anleitung durch unsere Trainerin. Sie konzentriert sich zu 100% auf die Zusammenstellung und Beaufsichtigung der Hunde im Freilauf sowie die Erklärung der Körpersprache und deren Bedeutung in der jeweiligen Situation.

Wir bilden im Zeitraum von 16:30 - 18:30 Uhr in der Regel 2 Gruppen - Dauer: jeweils 60 Min.

Trainingsturnus: alle 14 Tage

Wer mit seinem Hund in welcher Gruppe ist, gibt unsere Trainerin im Gruppenchat (WhatsApp) bekannt. 
>> Daher bitte bei Anmeldung eine Mobil-Nummer angeben.


Bitte beachte, dass diese Trainingsstunden bei Verhaltensproblemen kein Einzeltraining ersetzen. Bei ausgeprägter sozialer Unverträglichkeit deines Hundes oder anderen Problemen im Verhalten bitten wir Dich, vorher einen Ersttermin in Anspruch zu nehmen.