Trainingsangebote
Auf einen Blick- Aggression (Einzeltraining)
- Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag (Trainingsstunde)
- Angst und Trauma (Einzeltraining)
- Angst vor Hunden (Einzeltraining)
- Autofahren ohne Probleme – Training rund ums Auto (Einzeltraining)
- Baby/Kleinkind und Hund - unterwegs (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Gutschein (Gutschein)
- Hausbesuch (Einzeltraining)
- Hunde mit Handicap (Einzeltraining)
- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Trainingsstunde)
- Kind und Hund - Regeln für ein harmonisches Zusammenleben (Einzeltraining)
- Kollege Hund – Büroalltag leicht gemacht (Einzeltraining)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Einzeltraining)
- Pferd und Hund (Einzeltraining)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS (Einzeltraining)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Einzeltraining)
- Weihnachtsfeier (Veranstaltungen)
Aggression

Warum liebt Bello die Nachbarshündin, hat aber Waldi und Co zum Fressen gern? Warum bringt Fiffi Frauchen den Ball, verteidigt aber das Schweineohr? Und will Rex wirklich nur spielen?
Das Thema „Aggression“ befasst sich mit der Ursache aggressiven Verhaltens, der Erkennung, Vermeidung und Therapie. Lerne vertieft, wo in Alltagssituationen bereits aggressives Verhalten beginnt. Und erkenne, wie Du Konflikte vermeiden und Trainingsmöglichkeiten umsetzen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Alltagstraining - Erziehung für jeden Tag

Auf dem Weg zum zuverlässigen vierbeinigen Begleiter hilft dieses Training dem jugendlichen sowie dem erwachsen gewordenen Hund im Anschluss an die Welpengruppe und/oder das Junghundetraining mit der Festigung von Grundsignalen und der zuverlässigen Ausführung der Signale im Alltag.
Neben dem Training von Grundsignalen werden verschiedene Beschäftigungsformen vorgestellt und trainiert. Die Trainingselemente haben direkten Bezug zum Alltag und helfen dabei, ein partnerschaftliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund zu gestalten. Die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde ermöglicht ein Training auch unter Ablenkung.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Angst und Trauma

Wieso hat Strolch Angst beim Gewitter? Weshalb erschreckt sich Balou vor Plastiktüten? Warum meidet Bello große Männer? Und weshalb zittert Fiffi beim Autofahren? Dein Hund erschreckt sich vor Mülltonnen, weigert sich über Gitterböden zu gehen und möchte sich bei Feuerwerk am liebsten verkriechen?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit unsicheren bis ängstlichen Hunden und natürlich auch an alle Interessierten dieses Themas. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie Ängste und Unsicherheiten entstehen können, wie sie zu erkennen sind und was man gegen sie tun kann, damit Du mit Deinem Hund den Alltag entspannter genießen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angst vor Hunden

Viele Menschen fühlen sich unwohl bei der Begegnung mit Hunden, da sie diese nicht einschätzen können. Wer aus Angst vor dem Kontakt mit einem Hund lieber die Straßenseite wechselt, ist in unserem Alltag, in dem Hunde überall anzutreffen sind, stark eingeschränkt. Gerade bei Kindern besteht zudem häufig eine große Unsicherheit im Umgang mit dem Hund.
Viele Ängste gegenüber Hunden entstehen aus der Unsicherheit heraus, den Hund nicht einschätzen zu können. Lerne, die Körpersprache von Hunden zu lesen, um so entspannter in die Begegnung mit Hunden zu gehen. Gezielter und dosierter Kontakt mit ruhigen und freundlichen Hunden hilft zudem, die Angst vor dem Hund zu überwinden.
Bitte beachte, dass dieses Angebot keine Angsttherapie bei einem Psychologen ersetzt.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Autofahren ohne Probleme – Training rund ums Auto

Entspannt mit dem Hund Auto fahren, das wünscht sich jeder. Denn ohne Auto kommt man heutzutage meist nicht weit. Damit Dein Hund bei Ausflügen nicht immer allein zu Hause warten muss, ist es wichtig, von Anfang an das Autofahren stressfrei aufzubauen.
Dein Hund sollte in kleinen Schritten an längere Autofahrten gewöhnt werden. Lerne, wie Du Deinen Hund den Aufenthalt im Auto positiv vermitteln und ihn an eine längere Fahrtzeit gewöhnst. Auch das richtige Ein- und Aussteigen will gelernt sein, um den gemeinsamen Ausflug zu beginnen. Doch auch wenn Du einen Hund hast, der nicht gern Auto fährt, kannst Du über ein gezieltes Training noch Entspannung in Eure gemeinsamen Fahrten bringen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Baby/Kleinkind und Hund - unterwegs

Mit der Ankunft eines Babys verändert sich der Alltag einer Familie grundlegend. Vor allem auf dem Spaziergang mit Hund und Baby werden sowohl an die Familie und als auch den Hund neue Anforderungen gestellt.
Dieses Angebot richtet sich an Schwangere sowie junge Eltern, die mit ihrem Hund in der Praxis lernen wollen, wie insbesondere Spaziergänge im Alltag mit dem Hund gestaltet bzw. gelassen gemeistert werden können. Leinenführigkeit am Kinderwagen, Beschäftigung unterwegs sowie Impulskontrolle sind wichtige Bestandteile für entspannte Ausflüge mit Baby/Kleinkind und Hund.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
inklusive 25€-Gutschein
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hausbesuch

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.
Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hunde mit Handicap

Wie kann man einem tauben oder blinden Hund ein Signal beibringen? Gibt es spezielle Möglichkeiten, einen dreibeinigen Hund in der Motorik fit zu machen? Hat Dein Hund 'mit Handicap' Probleme im Umgang mit Artgenossen?
Hier erfährst Du, wie Du Hunde 'mit Handicap' geistig und körperlich – entsprechend ihrer Möglichkeiten – auslasten kannst. Der Aufbau verschiedener Beschäftigungsformen muss hier – zwangsweise - oft anders erfolgen als bei Hunden ohne Handicap. Auch Probleme bei der Kommunikation mit Artgenossen sind häufig vorhanden und müssen individuell trainiert werden.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Kind und Hund - Regeln für ein harmonisches Zusammenleben

Ein Hund kann das Leben von Kindern bereichern – als Spielkamerad und Seelentröster. Ein paar Grundregeln helfen zu einem entspannten Zusammenleben.
Grundsätzlich sollten Hunde im Umgang mit Kindern lernen, diese zu akzeptieren. Ebenso hilfreich ist es, wenn Kinder wissen, wie sie sich dem Vierbeiner gegenüber verhalten sollen. Dann klappt es mit der Freundschaft! Hier erfahren Eltern, Erzieher und interessierte Erwachsene wie der Alltag mit Kind und Hund gestaltet werden muss, damit alle davon profitieren und es weder für das Kind zu einer gefährlichen Situation kommt, noch der Hund durch das motorisch noch nicht ausgereifte Verhalten des Kindes leiden muss.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Kollege Hund – Büroalltag leicht gemacht

Viele Menschen haben das Glück, ihren Hund mit ins Büro nehmen zu dürfen. Doch nicht nur Hund und Halter haben hier Vorteile, auch die meisten Menschen finden die Arbeitsatmosphäre entspannter, wenn ein Hund anwesend ist.
Damit Dein Hund den Alltag im Büro nicht stört, muss er lernen, entspannt auf seiner Decke liegen zu bleiben sowie Besucher zu ignorieren. Er benötigt dazu einen festen Liegeplatz, auf dem er seine Ruhe hat. Erfahre, welche Regeln es noch zu beachten gilt und wie Du den Büroalltag gestaltest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Pferd und Hund

Individuelles Training nach DOGS bietet jedem Team aus Reiter, Pferd und Hund vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und ein harmonisches Miteinander.
Pferde und Hunde gehören für viele Menschen einfach zusammen. Die meisten Reiter träumen vom gemeinsamen Ausritt mit Pferd und Hund. Allerdings kommt es häufig zu Problemen. Erfahre, wie Du Probleme wie z. B. das Anbellen oder Hetzen des Pferdes lösen kannst. Lerne, was Du tun kannst, wenn sich Dein Hund beim Ausritt zu weit entfernt, oder aber Angst vor Pferden haben sollte.
Aber auch Hunde, die bereits gut an Pferde gewöhnt sind, können durch kreatives Training nach DOGS noch mehr Freude und Abwechslung beim gemeinsamen Ausritt erleben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Termine (Trainingsstunde)
-
Mi, 29.11.2023Weitere Infos und Buchung
1x im Monat
Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Weihnachtsfeier

Die Weihnachtszeit – eine Zeit der Erwartung, der Freude, des gemeinsamen Beisammenseins… Erlebe gemeinsam mit Deinem Hund und anderen DOGS begeisterten Menschen eine tierische Weihnachtsfeier in Deiner DOGS Hundeschule.
Du kannst dieses Angebot auch nutzen, um die DOGS Hundeschule in Deiner Nähe kennen zu lernen und mehr über die Trainingsphilosophie von DOGS zu erfahren.
Termine (Veranstaltungen)
-
Fr, 01.12.2023Weitere Infos und Buchung
Für unsere Bestandskunden -
Sa, 16.12.2023Weitere Infos und Buchung
für unsere Bestandskunden