Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite

Trainingsangebote

Auf einen Blick

Adoptieren statt Produzieren

Adoptieren statt Produzieren - Online Seminar

Der illegale Handel mit Welpen floriert. Die Nachfrage scheint so groß wie nie zuvor. Gleichzeitig werden pro Jahr tausende Hunde in deutschen Tierheimen abgegeben.

Daher gilt: „Adoptieren statt Produzieren. Wenn Hund, dann erstmal ab ins Tierheim. Dort gibt es tolle Hunde, man muss sie nur richtig erziehen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde, die eine zweite Chance bekommen, einfach wahnsinnig dankbar sind. Ich rate deswegen jedem, der über die Anschaffung eines Hundes nachdenkt, zu einem Gang ins Tierheim“, befindet Martin Rütter.

Mit unserem kostenfreien Aktionsangebot „Adoptieren statt Produzieren“ unterstützen wir Dich und Deinen Hund aus dem Tierschutz beim idealen Start in eine harmonische Beziehung.

Fortlaufende Angebote (Online Seminar)


Aggression

Aggression - Einzeltraining

Warum liebt Bello die Nachbarshündin, hat aber Waldi und Co zum Fressen gern? Warum bringt Fiffi Frauchen den Ball, verteidigt aber das Schweineohr? Und will Rex wirklich nur spielen?

Das Thema „Aggression“ befasst sich mit der Ursache aggressiven Verhaltens, der Erkennung, Vermeidung und Therapie. Lerne vertieft, wo in Alltagssituationen bereits aggressives Verhalten beginnt. Und erkenne, wie Du Konflikte vermeiden und Trainingsmöglichkeiten umsetzen kannst.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Aggressionsverhalten an der Leine

Aggressionsverhalten an der Leine - Seminar

Warum bellt Fiffi an der Leine jeden Hund an, im Freilauf spielt er jedoch mit allen anderen Hunden? Warum gebärdet sich Rex an der Leine wie wild und ist kaum zu halten, wenn er auf andere Rüden trifft?

Bei „Aggressionsverhalten an der Leine“ werden die verschiedenen Ursachen erläutert, aus denen ein Hund sich aggressiv verhalten kann, wenn er an der Leine geführt wird. Im nächsten Schritt lernst Du, Konfliktsituationen zu vermeiden sowie Trainingsmöglichkeiten – je nach unterschiedlicher Motivation des Hundes – umzusetzen.

Termine (Seminar)


Apportieren

Apportieren - Seminar

Apportiertraining nach DOGS eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, unabhängig vom Alter, der körperlichen Fitness oder der Rasse des Hundes und geht dabei auf die natürlichen Veranlagungen und Bedürfnisse des Hundes ein.

Jeder Hund kann das Apportieren erlernen! Schon jeder Welpe hat ja irgendwann einmal etwas durch die Wohnung getragen! Apportiertraining kann unendlich variabel gestaltet werden. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund sein ganzes Leben lang sinnvoll geistig und körperlich beschäftigen kannst.

Termine (Seminar)


Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes - Online Training

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?

Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht? 
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.

Angebote auf Anfrage (Online Training)


Der große DOGS Test - eine Einschätzung Deines Hundes

Der große DOGS Test - eine Einschätzung Deines Hundes - Einzeltraining

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Hund zu beschäftigen, aber welche Form der Beschäftigung ist für Dich und Deinen Hund geeignet? Und welchen Trainingsstand hat Dein Hund? Sind lediglich die Anlagen vorhanden, oder ist Dein Hund bereits ein Profi?

Erfahre, zu welchem Typ Dein Hund gehört: Ist er eher der agile Charakter, den körperliche Herausforderungen reizen, liebt er die konzentrierte Arbeit mit der Nase oder hat er ganz andere Vorlieben? Das Testergebnis hilft zudem Deinem DOGS Coach, für Dich und Deinen Hund das richtige Trainingsangebot Deiner Martin Rütter DOGS Hundeschule auszuwählen.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen

Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen - Kurs

Was bedeutet es, wenn Rex kläffend vor Bella herumhüpft und sie in die Seite stupst? Meint er es freundlich oder ist das bereits aggressives Verhalten? Bei der Beobachtung von Hunden im Freilauf muss schnelles Erkennen der jeweiligen Körpersprache geübt werden.

Neben der Vermittlung von Grundinformationen rund um die Körpersprache und Kommunikation von Hunden beobachtest und analysierst Du gemeinsam mit dem DOGS Coach das Verhalten der Hunde z. B. in einem Freilauf oder in einer Videosequenz. Lerne mit DOGS Deinen Hund besser zu verstehen, Situationen - auch mit anderen Vierbeinern - besser einzuschätzen und dich richtig zu verhalten.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung

DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung - Online Training

In diesem Angebot erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und/oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf die DOGS Hundeführerschein Prüfung.

Im theoretischen Unterricht werden die Inhalte zu den Fragen der theoretischen Prüfung des DOGS Hundeführerscheins aus allen acht Sachgebieten (Entwicklungsgeschichte des Hundes / rassespezifische Eigenschaften, Hundezucht und Welpen, Junghundezeit und Pubertät, Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training, Ernährung / Pflege, Gesundheit, Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten, Angstverhalten und Jagdverhalten, Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben) ausführlich besprochen.

Im praktischen Training liegt der Schwerpunkt im Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier, Stopp sowie Laufen an lockerer Leine bzw. frei neben dem Menschen) sowie der Umsetzung dieser im Alltag. Der Hundehalter lernt, seinen Hund im Alltag zu kontrollieren, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. und in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren.

TIPP: Möchtest Du vorab schon für den DOGS Hundeführerschein trainieren? Dann nutze das Training bei Dogorama.

Fortlaufende Angebote (Online Training)


Fährtentraining

Fährtentraining - Seminar

Hunde lieben es, ihre Nase einzusetzen, und so kannst Du Deinem Hund eine große Freude machen, wenn Du gemeinsam mit ihm eine Spur verfolgst. Anfangs beginnst Du mit einer gerade Strecke, später einmal geht es kreuz und quer über Stock und Stein. Lasse Dir von Deinem Hund den Weg zeigen…

Fährtentraining nach DOGS ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei der die Hunde ihre hervorragende Riechfähigkeit unter Beweis stellen können. Hier lernst Du, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, eine Spur zu verfolgen. Später können auch anspruchsvolle Fährten oder Schleppen durchgeführt werden.

Termine (Seminar)


Grundsignale

Grundsignale - Trainingsstunde

„Sitz“, „Platz“, „Fuß“, „Hier“… Diese Signale benötigt jeder Hundehalter mehrmals täglich. Doch warum muss man immer zweimal rufen, damit Fiffi kommt? Und warum legt sich Bello erst hin, wenn sein Mensch laut wird?

Hier erfährst Du, wie Du Deinem Hund die wichtigsten Grundsignale artgerecht beibringen kannst. Auch im Alltag sollte Dein Hund auf Deine leisen Signale sofort reagieren, denn so kannst Du ihm viel mehr Freiheiten bieten.

Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)


Hausbesuch

Hausbesuch - Einzeltraining

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.

Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Hundewanderung

Hundewanderung - Veranstaltungen

Wie kann man einen Hund sinnvoll auf einer Wanderung integrieren? Wie gehe ich mit meinem Hund um, wenn mir fremde Menschen oder Hunde entgegen kommen?

In einer kleinen Hundegruppe geht es auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf dem Erleben der Natur liegt, erfährst Du, wie Du die Wanderung auch für Deinen Hund zu einem tollen Erlebnis machst.
Nach Absprache kann gern auch eine Wanderung über mehrere Tage organisiert werden.

Fortlaufende Angebote (Veranstaltungen)


Impulskontrolle

Impulskontrolle - Kurs

In der heutigen Zeit achten die Menschen in der Regel darauf, dass ihre Hunde viel Auslauf haben und mit vielen verschiedenen Beschäftigungsformen ausgelastet werden. Und dennoch gibt es oft Probleme, und zwar dann, wenn vom Hund genau das Gegenteil verlangt wird: Warten fällt den meisten Hunden schwer, genauso wie das Aushalten unterschiedlichster Reize.

Erfahre, wie Dein Hund zu einem ausgeglichenen Partner wird, der auch in schwierigen Situationen entspannen kann und bei Alltagsreizen nicht sofort aufbraust. Lerne, welche Übungen der Impulskontrolle Dir und Deinem Hund helfen, geduldig zu warten.

Fortlaufende Angebote (Kurs)


Termine (Online Seminar)


Intensivtraining

Intensivtraining - Spezialangebot

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!

Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.

Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)


Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training

Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training - Seminar

Wieso findet Fiffi Vögel spannend, auch wenn er nie einen erwischt? Weshalb fängt Lumpi die Maus, frisst sie aber nicht? Warum jagt Bello das Reh auch wenn er satt ist? Und wie kann Herrchen Balou vom Hasen abrufen?

Du gehst gemeinsam mit Deinem Hund spazieren und stehst plötzlich allein im Wald? Stunden später trefft ihr Euch zu Hause wieder? Du wünschst Dir, dass sich Dein Hund trotz Ablenkung durch andere Tiere und Gerüche an Dir orientiert? Du möchtest Deinen Hund auf dem Spaziergang guten Gewissens und ohne Angst ableinen können?
Lerne hier, wie Du Deinen Hund in jeder Lebenslage beeinflussen kannst, ihm sinnvolle und artgerechte Beschäftigung bietest und dadurch seine jagdliche Motivation in kontrollierte Bahnen lenken kannst!

Termine (Seminar)


Termine (Trainingsstunde)


Körpersprache und Kommunikation

Körpersprache und Kommunikation - Online Seminar

Freut sich Bello immer, wenn er mit der Rute wedelt? Ist es pure Lebensfreude, wenn Waldi jeden Besucher anspringt? Und warum legt Fiffi seinem Frauchen so ‘verliebt’ den Kopf auf den Schoß?

Weißt Du, wie Hunde kommunizieren? Kennst Du die Körpersprache Deines Vierbeiners? Hier gibt es die Antworten!

Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken - und trotz aller Erfahrung noch immer mit viel Verständnis für die allzu menschlichen Schwächen und Fehldeutungen von Herrchen und Frauchen wirst Du auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise in die Kommunikation und Körpersprache des Hundes entführt.

Termine (Online Seminar)


Mal ganz ohne Worte - "Stilles" Training

Mal ganz ohne Worte - "Stilles" Training - Seminar

Für Hunde ist die körpersprachliche Kommunikation viel wichtiger als die Lautsprache. Wir Menschen jedoch kommunizieren an erster Stelle meist über Worte, die Körpersprache wird kaum noch bewusst eingesetzt.

Uns Menschen soll mit diesem Training der Einsatz der Körpersprache bewusst werden, indem wir gezielt auf Sprache verzichten. Auch wenn beim Hundetraining Hörzeichen ein wichtiger Bestandteil sind, müssen wir Menschen doch lernen, unseren Körper gezielt einzusetzen, damit der visuelle Ausdruck auch mit dem Gesagten übereinstimmt. So machen wir es unseren Hunden leichter, uns zu verstehen.

Termine (Seminar)


Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Mantrailing als Freizeitbeschäftigung - Kurs

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.

Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.

Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.

Termine (Kurs)


Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Online Training - mit DOGS virtuell trainieren - Online Training

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.

Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.

Angebote auf Anfrage (Online Training)


Probleme – was nun? Fragen erwünscht!

Probleme – was nun? Fragen erwünscht! - Einzeltraining

Wieso hört Fiffi das Öffnen der Kühlschranktür, aber nicht das Rufen auf dem Spaziergang? Wie wird Bello stubenrein? Gibt es den Familienhund? Warum sind so viele Vierbeiner wie Hund und Katz’? Und was haben Hunde eigentlich gegen Postboten?

Was Du schon immer über unsere vierbeinigen Freunde wissen wolltest, hier kannst Du es fragen und erfahren. Von allgemein bis speziell, von gewöhnlich bis außerordentlich; es gibt keine Frage, die nicht gern beantwortet wird. Du hast hier die Chance, Deinen eigenen Wissensdurst bezüglich des Verhaltens von Hunden zu stillen, denn der Name ist Programm: Dieses Angebot lebt von Deiner Beteiligung. Frage alles, was Dir an Deinem Vierbeiner schon immer Rätsel aufgegeben hat.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Termine (Seminar)


Stammtisch

Stammtisch - Veranstaltungen

Fachsimpeln, Austauschen, gemütliches Beisammensein

Der Stammtisch bietet allen Kunden von DOGS die Möglichkeit, über wichtige Ereignisse des Trainings oder den Alltag mit dem eigenen Hund zu berichten.

Bei unserem Stammtisch möchten wir unseren Kunden die Möglichkeit geben, sich bei gemütlichem Beisammensein auszutauschen.

Fachsimpeln über Fortschritte beim Training, Berichte über lustige Ereignisse der letzten Unterrichtsstunde oder spannende Geschichten aus dem Alltag sowie das Kennenlernen anderer DOGS Kunden stehen bei diesem Angebot im Vordergrund.

Fortlaufende Angebote (Veranstaltungen)


Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS - Einzeltraining

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.

Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)


Welpen

Welpen - Einzeltraining

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.

In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.

Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)