Trainingsangebote
Auf einen Blick- Angst vor Silvester (Online Seminar)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Spezialangebot)
- DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung (Kurs)
- DOGS unterwegs – Besuche uns am Infostand (Veranstaltungen)
- Ernährung des Hundes (Einzeltraining)
- Ernährung des Hundes (Themenvortrag)
- Erste Hilfe am Hund (Seminar)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Fährtentraining (Kurs)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Fotoshooting (Veranstaltungen)
- Giftköder verweigern (Einzeltraining)
- Giftköder verweigern (Kurs)
- Gruppentraining (Kurs)
- Gutschein (Gutschein)
- Hausbesuch (Einzeltraining)
- Hoopers Agility (Kurs)
- Hundewanderung (Veranstaltungen)
- Impulskontrolle (Kurs)
- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Einzeltraining)
- Körpersprache und Kommunikation (Seminar)
- Krimitour – Schnüffeldetektive unterwegs! (Veranstaltungen)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Kurs)
- Spiel Spaß Spannung (Kurs)
- Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS (Einzeltraining)
- Urlaub mit Hund - Ferienaktion (Veranstaltungen)
- Was Hunde brauchen... (Themenvortrag)
- Welpen (Einzeltraining)
- Welpengruppe (Kurs)
Angst vor Silvester

Hunde sind Lebewesen mit einem sehr feinen Gehör. Daher ist gerade die Zeit um Silvester, bei der an mehreren Tagen laute Böller und heulende Raketen zu hören sind, für viele Hunde eine sehr stressige Zeit.
Dieses Angebot ist für alle Menschen gedacht, die ihren Hunden die Zeit rund um den Jahreswechsel etwas erleichtern möchten.
Hierbei geht es zum einen um Maßnahmen, die Du an diesem Tag selbst treffen kannst wie z.B. um das richtige Verhalten des Menschen, wenn der Hund sich vor einem Böller erschreckt. Vor allem geht es aber darum, wie Du bereits weit im Vorhinein Deinen Hund auf diese Zeit vorbereiten kannst. Denn nur ein Hund, der seinem Menschen vertraut, wird sich in einer solchen Zeit auf Hilfestellungen einlassen können. Auch der Aufbau von sicheren Rückzugsmöglichkeiten wie z.B. einer Box benötigt Zeit. Daher ist es sinnvoll, bereits frühzeitig mit einem „Silvestertraining“ zu beginnen, damit auch Dein Hund entspannt ins Neue Jahr kommt.
Termine (Online Seminar)
-
Fr, 01.12.2023Weitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
inklusive 30€-Gutschein
DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung

In diesem Angebot erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und/oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf die DOGS Hundeführerschein Prüfung.
Im theoretischen Unterricht werden die Inhalte zu den Fragen der theoretischen Prüfung des DOGS Hundeführerscheins aus allen acht Sachgebieten (Entwicklungsgeschichte des Hundes / rassespezifische Eigenschaften, Hundezucht und Welpen, Junghundezeit und Pubertät, Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training, Ernährung / Pflege, Gesundheit, Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten, Angstverhalten und Jagdverhalten, Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben) ausführlich besprochen.
Im praktischen Training liegt der Schwerpunkt im Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier, Stopp sowie Laufen an lockerer Leine bzw. frei neben dem Menschen) sowie der Umsetzung dieser im Alltag. Der Hundehalter lernt, seinen Hund im Alltag zu kontrollieren, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. und in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren.
TIPP: Möchtest Du vorab schon für den DOGS Hundeführerschein trainieren? Dann nutze das Training bei Dogorama.
Termine (Kurs)
-
Sa, 01.04.2023Weitere Infos und Buchung
NEU! Noch drei Plätze frei!
DOGS unterwegs – Besuche uns am Infostand

Beratung und Information über Angebote und Trainingsmöglichkeiten
Du möchtest „Deine“ DOGS Hundeschule kennen lernen? Dann nutze doch die Gelegenheit und komme zu unserem Infostand. Dein DOGS Coach berät Dich gern in sämtlichen Fragen rund um Deinen Hund und das passende Trainingsangebot für Dich. Wir freuen uns auf Dich.
Termine (Veranstaltungen)
-
Do, 23.03.2023Weitere Infos und Buchung
Martin Rütter Live-Programm
Ernährung des Hundes

Für die Ernährung des Hundes gibt es die verschiedensten Philosophien. Trockenfutter? Nassfutter? Frischfleisch bzw. Rohfutter? Oder sogar selbst gekocht? Die meisten Hunde machen hier kaum einen Unterschied und fressen jeden Napf leer. Doch worauf muss man bei der Ernährung des Hundes achten?
Die Ernährung eines Hundes muss immer individuell auf den jeweiligen Hund und seine Bedürfnisse, aber auch auf den Alltag des Hundes abgestimmt sein. Lerne alles über die verschiedenen Ernährungsmöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile. Erfahre, welche Nährstoffe Dein Hund braucht und wofür diese jeweils benötigt werden.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Termine (Themenvortrag)
-
Sa, 18.03.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 14.10.2023Weitere Infos und Buchung
Erste Hilfe am Hund

Ein Unfall ist schnell passiert, und gerade Hunde, die gern aktiv unterwegs sind, ziehen sich leicht eine Verletzung zu. Natürlich sollte jeder Notfall unverzüglich dem Tierarzt vorgestellt werden, doch wie versorgt man den Hund bis dahin, und wie erkennt man, ob ein Notfall vorliegt?
Jeder Hundehalter sollte die Grundlagen der Ersten Hilfe für Hunde beherrschen, um seinem vierbeinigen Freund im Notfall beistehen zu können. Lerne, Notfallsituationen zu erkennen und einzuschätzen, sowie die entsprechenden Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten.
Termine (Seminar)
-
Fr, 14.04.2023Weitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Fährtentraining

Hunde lieben es, ihre Nase einzusetzen, und so kannst Du Deinem Hund eine große Freude machen, wenn Du gemeinsam mit ihm eine Spur verfolgst. Anfangs beginnst Du mit einer gerade Strecke, später einmal geht es kreuz und quer über Stock und Stein. Lasse Dir von Deinem Hund den Weg zeigen…
Fährtentraining nach DOGS ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei der die Hunde ihre hervorragende Riechfähigkeit unter Beweis stellen können. Hier lernst Du, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, eine Spur zu verfolgen. Später können auch anspruchsvolle Fährten oder Schleppen durchgeführt werden.
Termine (Kurs)
-
So, 14.01.2024Weitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Fotoshooting

Schöne Fotos vom eigenen Hund: zum Aufhängen, zum Verschenken oder einfach nur so als wundervolle Erinnerung an den geliebten Vierbeiner. Bei diesem Angebot wird Dein Hund ins richtige Licht gesetzt, ob entspannt auf der Wiese oder in dynamischer Aktion!
Das von einem professionellen Fotografen durchgeführte Training wird vom Trainer oder DOGS Coach begleitet, denn der Hund muss beim Shooting häufig länger ruhig in einer bestimmten Position warten oder darf sich erst auf ein bestimmtes Signal bewegen. Neben einzigartigen Fotos erhältst Du bei diesem Angebot viele Tipps und Tricks im Umgang mit Deinem Hund vor der Kamera.
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 15.10.2023Weitere Infos und Buchung
Weihnachtsfotos
Giftköder verweigern

Immer wieder sterben Hunde, weil sie vergiftete oder mit Rasierklingen gespickte Futterbrocken gefressen haben. Für Hunde kann es daher überlebenswichtig sein, zu lernen, nicht alles direkt vom Boden aufzunehmen und zu fressen!
Damit ein Hund lernt, Giftköder zu verweigern, müssen viele unterschiedliche Trainingsschritte durchgeführt werden, angefangen vom Anzeigen von Futterbrocken über das Aufnehmen erst nach einem Freigabe-Signal bis hin zum Aufbau eines Abbruchssignals. Das Training wird dabei individuell auf jedes Mensch-Hund-Team abgestimmt!
Tipp: Aktuelle Giftködermeldungen und -warnungen findest Du immer im Giftköderradar von Dogorama.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Termine (Kurs)
-
So, 12.03.2023Weitere Infos und Buchung
Noch vier Plätze frei! -
Do, 07.09.2023Weitere Infos und Buchung
Gruppentraining

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.
Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
WöchentlichWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hausbesuch

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.
Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hoopers Agility

Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.
Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!
Termine (Kurs)
-
So, 04.06.2023Weitere Infos und Buchung
Ausverkauft!
Hundewanderung

Wie kann man einen Hund sinnvoll auf einer Wanderung integrieren? Wie gehe ich mit meinem Hund um, wenn mir fremde Menschen oder Hunde entgegen kommen?
In einer kleinen Hundegruppe geht es auf eine abwechslungsreiche Wanderung. Auch wenn der Schwerpunkt hier auf dem Erleben der Natur liegt, erfährst Du, wie Du die Wanderung auch für Deinen Hund zu einem tollen Erlebnis machst.
Nach Absprache kann gern auch eine Wanderung über mehrere Tage organisiert werden.
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 23.04.2023Weitere Infos und Buchung
in den Wildkräutern
Impulskontrolle

In der heutigen Zeit achten die Menschen in der Regel darauf, dass ihre Hunde viel Auslauf haben und mit vielen verschiedenen Beschäftigungsformen ausgelastet werden. Und dennoch gibt es oft Probleme, und zwar dann, wenn vom Hund genau das Gegenteil verlangt wird: Warten fällt den meisten Hunden schwer, genauso wie das Aushalten unterschiedlichster Reize.
Erfahre, wie Dein Hund zu einem ausgeglichenen Partner wird, der auch in schwierigen Situationen entspannen kann und bei Alltagsreizen nicht sofort aufbraust. Lerne, welche Übungen der Impulskontrolle Dir und Deinem Hund helfen, geduldig zu warten.
Termine (Kurs)
-
So, 27.08.2023Weitere Infos und Buchung
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Körpersprache und Kommunikation

Freut sich Bello immer, wenn er mit der Rute wedelt? Ist es pure Lebensfreude, wenn Waldi jeden Besucher anspringt? Und warum legt Fiffi seinem Frauchen so ‘verliebt’ den Kopf auf den Schoß?
Weißt Du, wie Hunde kommunizieren? Kennst Du die Körpersprache Deines Vierbeiners? Hier gibt es die Antworten!
Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken - und trotz aller Erfahrung noch immer mit viel Verständnis für die allzu menschlichen Schwächen und Fehldeutungen von Herrchen und Frauchen wirst Du auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise in die Kommunikation und Körpersprache des Hundes entführt.
Termine (Seminar)
-
Sa, 13.05.2023Weitere Infos und Buchung
Noch zwei Plätze frei!
Krimitour – Schnüffeldetektive unterwegs!

Gehe gemeinsam mit Deinem Hund auf „Verbrecherjagd“! Löse den Kriminalfall mit Hilfe Deines vierbeinigen Freundes!
Bei unserer Krimitour müssen viele Fragen gelöst werden, um den Täter zu entlarven, eine versteckte Beute oder den Entführten zu finden, etc. Um die heiße Spur zu verfolgen, ist die Hilfe Deines vierbeinigen Begleiters gefragt. Welches Mensch-Hund-Team hat die beste Spürnase? Lasse Dich überraschen, es wird spannend!
Termine (Veranstaltungen)
-
Fr, 07.04.2023Weitere Infos und Buchung
Oster-Tour -
Di, 31.10.2023Weitere Infos und Buchung
Halloween-Tour
Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Termine (Kurs)
-
So, 08.10.2023Weitere Infos und Buchung
Spiel Spaß Spannung

Beschäftigung für jeden Tag!
Du hast Lust auf gemeinsame Abenteuer mit Deinem Vierbeiner? Du und Dein Hund probiert gern neue Sportarten aus und habt Spaß an den unterschiedlichsten Beschäftigungsformen? Dann bist Du hier genau richtig. Lerne gemeinsam mit Deinem Hund verschiedene Beschäftigungsformen kennen, wie z. B. verschiedene Schnüffelspiele, Bewegungsspiele, Apportierspiele oder Tricks. In diesem Training steht der Spaßfaktor für Dich und Deinen Hund an erster Stelle!
Termine (Kurs)
-
Do, 01.06.2023Weitere Infos und Buchung
Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
NEU!
Urlaub mit Hund - Ferienaktion

Dieses besondere Angebot bietet Dir die Möglichkeit, die schönste Zeit des Jahres gemeinsam mit Deinem vierbeinigen Freund zu verbringen und Deinen Urlaub mit einem Training nach DOGS zu verbinden. Nutze spezielle Aktionsangebote in den Ferien.
Nutze Deinen Urlaub, um in dieser Zeit der Entspannung und Erholung viele Aktivitäten gemeinsam mit Deinem Hund zu erleben. Bei allen Aktivitäten steht die Philosophie von DOGS immer im Vordergrund. Abseits von der Hektik des Alltags kannst Du hier nicht nur die Umgebung genießen, sondern Dich auch ohne den Stress des Alltags auf ein Training mit Deinem Hund konzentrieren.
Termine (Veranstaltungen)
-
Mo, 24.07.2023Weitere Infos und Buchung
Sommer 2023 in Norwegen
Was Hunde brauchen...

Der tägliche Spaziergang mit dem Hund ist für jeden Hundehalter selbstverständlich. Doch was brauchen unsere Hunde wirklich? Reicht es, sie eine Stunde am Tag zu bewegen, oder gehört zu einer auf die Bedürfnisse des Hundes ausgerichteten Hundehaltung doch mehr? Und wie sieht das in den anderen Lebensbereichen aus?
Lerne die Bedürfnisse von Hunden kennen! Erfahre mehr darüber, was Hunde wirklich brauchen. Wenn Du nach Hause kommst, wirst Du den Tagesablauf und Alltag mit Deinem Hund noch einmal mit ganz anderen Augen betrachten.
Termine (Themenvortrag)
-
Fr, 17.03.2023Weitere Infos und Buchung
-
Fr, 13.10.2023Weitere Infos und Buchung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
WöchentlichWeitere Infos und Buchung