Zur Martin Rütter DOGS Hauptseite

Gemeinsam draußen: entspannt spazieren gehen

… das heißt an lockerer Leine oder im Freilauf zuverlässig abrufbar, kein unerwünschtes Jagen und entspannt mit anderen Hunden:

An lockerer Leine

Leinenführigkeit - Einzeltraining
Du willst die Theorie direkt in die Praxis umsetzen? Hast du bereits versucht, Deinem Hund das Gehen an der Leine beizubringen und suchst jetzt nach einem Weg, der wirklich funktioniert? Im Einzeltraining können wir die Trainingsschritte individuell auf Dich und Deinen Hund anpassen.  

Leinenführigkeit-Einzeltraining buchen

Aggressions­verhalten an der Leine - Einzeltraining
Wenn Dein Hund nicht nur an der Leine zieht, sondern er auch Dir oder anderen Hunden gegenüber aggressiv ist, sind entspannte Spaziergänge kaum möglich. Leinenaggression hat viele Formen. Im Einzeltraining klären wir erst, warum sich Dein Hund so verhält und zeigen Dir dann, was Du tun kannst.

Leinenaggression-Einzeltraining buchen

Wusstest Du, dass Du in Eschborn Deinen Hund an bestimmten Tagen an der Leine führen musst? Und weißt Du, welchen Impfschutz Dein Hund braucht, damit Du ihn im Hofheimer Wald frei laufen lassen darfst? Wir fassen das Wichtigste zur Regelung der Leinenpflicht zusammen:   › Artikel lesen

Zuverlässig abrufbar

#derperfekterückrufMit einem zuverlässigen Rückruf kannst Du Deinem Hund eine viel größere Freiheit bieten. Also, starte mit uns in's Training!

Rückruftraining - Einzeltraining
Wie sicher bist Du, dass Dein Hund zu Dir kommt wenn Du ihn rufst? Gemeinsam analysieren wir, woran es aktuell hakt und trainieren anschließend, dass Dein Hund auch unterwegs ansprechbar ist und sofort kommt, wenn Du ihn rufst.

Rückruf-Einzeltraining buchen

Während der Brut- und Setzzeit sollten Mensch und Hund z.B. hohes Gras und Felder meiden, um die Aufzucht der Wildtiere nicht zu stören. Während einige Gemeinden sogar eine Leinenpflicht verhängen, hilft Dir andernorts u.a. ein guter Rückruf, um Deinem Hund auch während dieser Zeit Freilauf zu bieten:   › Artikel lesen

Ohne Jagen

Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training - Einzeltraining
Du willst die Theorie direkt in die Praxis umsetzen? Oder hast Du bereits versucht Deinem Hund das Jagen abzugewöhnen, kommst aber nicht wirklich weiter? Im Einzeltraining wählen wir aus den möglichen Trainingsbausteinen die richtigen für Deine Situation.

Anti-Jagd-Einzeltraining buchen

Im Buch Jagdverhalten bei Hunden erklären Dir Andrea Buismann und Martin Rütter warum Hunde jagen und wie das Anti-Jagd-Training nach DOGS funktioniert. Du erfährst, wie Du frühzeitig unerwünschtes Jagdverhalten verhindern kannst und was Du bei ausgeprägtem Jagdverhalten tun kannst.   › Buch kaufen

Entspannt mit anderen Hunden

Der tut nix - Hundebegegnungen richtig einschätzen - Trainingsstunde
Wir beobachten i.d.R. monatlich freitags verschiedene Hundebegegnungen, um einschätzen zu lernen, wie sich die Hunde verhalten, wie sie untereinander kommunizieren und wie die menschlichen Begleiter positiv Einfluss auf die Hundebegegnung nehmen können.

Hundebegegnungen einschätzen lernen

Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' - Trainingsstunde
Der Social Walk findet i.d.R. monatlich freitags statt. Durch die wechselnden Teilnehmer können wir im Rahmen eines kleines Spaziergangs Begegnungssituationen trainieren. Dieses Angebot eignet sich z.B. falls Dein Hund bei Artgenossen aggressiv, ängstlich oder überdreht reagiert.

Am Social Walk teilnehmen

Aggression - Einzeltraining
Im Einzeltraining können wir herausfinden, wieso Dein Hund z.B. aggressiv auf Artgenossen reagiert. Das weitere Training können wir entsprechend individuell aufbauen, um zukünftig brenzlige Situationen zu vermeiden.

Aggression-Einzeltraining buchen

 

Lust auf mehr Abwechslung auf Euren Spaziergängen (und zuhause)? Dann findest Du auf dieser Themen-Seite mehr.