DOGS - die Philosophie von Martin Rütter
DOGS ist ein System, das kein System ist!
Abgekürzt für "Dog Orientated Guiding System" also "am Hund orientiertes Führungssystem" sagt schön aus, dass sich das Training am natürlichen Bedürfniss des Hundes orientiert.
"Der Schwerpunkt von DOGS liegt darin, Ihren Hund einschätzen zu können, um dann ein für Sie und Ihren Hund ganz individuell zugeschnittenes Trainingskonzept zu entwerfen" sagt der Hundepsychologe Martin Rütter.
DOGS ist:

Individuell
Das Training wird auf das jeweilige Mensch-Hund-Team abgestimmt, Mensch und Hund zählen dabei gleichermaßen.
Es werden keine pauschalen Trainingslehren angewandt und das Training passiert dort, wo auch das Leben mit Hund stattfindet: Zuhause, auf der Hundewiese, in der Stadt oder im Büro und das ein Hundeleben lang – also angepasst an jeden Lebensabschnitt des Hundes.

Partnerschaftlich
Erziehung erfordert Beziehung, daher steht das Zusammenleben mit dem Hund im Vordergrund.

Wissen
Eine Beziehung kann nur funktionieren, wenn man einander versteht.
DOGS vermittelt daher den Menschen das richtige Verständnis für die Sprache und Bedürfnisse des Hundes.

Verständlich
Wissen muss verständlich vermittelt werden.
Bei DOGS werden Erkenntnisse und Fachwissen unkompliziert auf den Punkt gebracht.

Erfolgreich
Nicht nur das Trainingsergebnis ist in der Regel ein nachhaltiger Erfolg, auch die Bekanntheit der Marke ist durch die Präsenz von Martin Rütter und „Der Hundeprofi“ mit hohem Ansehen verbunden.

Natürlich
DOGS ist alltagsnah und passt zum Leben; sowohl zum Leben des Menschen als auch des Hundes, Training nach DOGS ist hundegerecht.

Freude
DOGS öffnet Mensch und Hund die Tür zu noch mehr Freude aneinander und gemeinsamen Spaß am Training.

Ziel eines Trainings bei DOGS ist ein harmonisches Mensch-Hund-Team. Ein Team, in dem sich beide Partner aufeinander verlassen können und sich gegenseitig vertrauen.