Trainingsangebote
Auf einen Blick- Agility (Kurs)
- Apportieren (Kurs)
- Autofahren ohne Probleme – Training rund ums Auto (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung (Einzeltraining)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt (Kurs)
- Golf - Platzreife für den Hund (Einzeltraining)
- Gruppentraining (Kurs)
- Gutschein (Gutschein)
- Haltung mehrerer Hunde (Einzeltraining)
- Hausbesuch (Einzeltraining)
- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Junghundegruppe (Kurs)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Kurs)
- Leinenführigkeit (Kurs)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Seminar)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Trainingsstunde)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Einzeltraining)
- Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut! (Spezialangebot)
- Rally Obedience (Trainingsstunde)
- Rückruftraining (Kurs)
- Sachkundenachweis / Hundeführerschein - Vorbereitung (Einzeltraining)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS (Einzeltraining)
- Urlaub mit Hund - Ferienaktion (Veranstaltungen)
- Welpengruppe (Kurs)
- Zughundesport (Einzeltraining)
Agility

Agility ist eine Beschäftigungsform, bei welcher der Mensch den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führt. Die Hindernisse wie z. B. Hürden, Tunnel, Wippe oder Steg werden dabei immer neu angeordnet.
Wir verstehen Agility als eine Trainingsform, bei der es auf die harmonische Beziehung und das Zusammenspiel von Mensch und Hund ankommt. Hierbei wird die Konzentration, Koordination und Kondition des Hundes gefördert. Da es bei uns im Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
dienstags... 15:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
dienstags... 16:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
dienstags... 18:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
dienstags.... 19:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
mittwochs... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
mittwochs... 19:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
donnerstags... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 15:00 UhrWeitere Infos und Buchung
Apportieren

Apportiertraining nach DOGS eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, unabhängig vom Alter, der körperlichen Fitness oder der Rasse des Hundes und geht dabei auf die natürlichen Veranlagungen und Bedürfnisse des Hundes ein.
Jeder Hund kann das Apportieren erlernen! Schon jeder Welpe hat ja irgendwann einmal etwas durch die Wohnung getragen! Apportiertraining kann unendlich variabel gestaltet werden. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund sein ganzes Leben lang sinnvoll geistig und körperlich beschäftigen kannst.
Termine (Kurs)
-
Di, 10.10.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU*
Autofahren ohne Probleme – Training rund ums Auto

Entspannt mit dem Hund Auto fahren, das wünscht sich jeder. Denn ohne Auto kommt man heutzutage meist nicht weit. Damit Dein Hund bei Ausflügen nicht immer allein zu Hause warten muss, ist es wichtig, von Anfang an das Autofahren stressfrei aufzubauen.
Dein Hund sollte in kleinen Schritten an längere Autofahrten gewöhnt werden. Lerne, wie Du Deinen Hund den Aufenthalt im Auto positiv vermitteln und ihn an eine längere Fahrtzeit gewöhnst. Auch das richtige Ein- und Aussteigen will gelernt sein, um den gemeinsamen Ausflug zu beginnen. Doch auch wenn Du einen Hund hast, der nicht gern Auto fährt, kannst Du über ein gezieltes Training noch Entspannung in Eure gemeinsamen Fahrten bringen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung

In diesem Angebot erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und/oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf die DOGS Hundeführerschein Prüfung.
Im theoretischen Unterricht werden die Inhalte zu den Fragen der theoretischen Prüfung des DOGS Hundeführerscheins aus allen acht Sachgebieten (Entwicklungsgeschichte des Hundes / rassespezifische Eigenschaften, Hundezucht und Welpen, Junghundezeit und Pubertät, Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training, Ernährung / Pflege, Gesundheit, Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten, Angstverhalten und Jagdverhalten, Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben) ausführlich besprochen.
Im praktischen Training liegt der Schwerpunkt im Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier, Stopp sowie Laufen an lockerer Leine bzw. frei neben dem Menschen) sowie der Umsetzung dieser im Alltag. Der Hundehalter lernt, seinen Hund im Alltag zu kontrollieren, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. und in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren.
TIPP: Möchtest Du vorab schon für den DOGS Hundeführerschein trainieren? Dann nutze das Training bei Dogorama.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
* Neu *
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Am Trainingsgelände
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
10% Preisvorteil bei 10er Karte
Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt

Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.
Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
mittwochs... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
mittwochs... 18:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
donnerstags... 15:00 UhrWeitere Infos und Buchung
Golf - Platzreife für den Hund

Eine entspannte Golfrunde mit dem vierbeinigen Begleiter zu gehen – danach streben viele Hundehalter, die auch golfen.
Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund „platzreif“ machst und nach Etikette mit ihm trainieren kannst. Die wichtigsten Elemente dabei sind eine gute Leinenführigkeit auf dem Platz, ein entspanntes Warten am Abschlag und das Aushalten des fliegenden Balls.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gruppentraining

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.
Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
samstags... 11:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Betrag oder Thema Ihrer Wahl
Haltung mehrerer Hunde

Weshalb lässt Bello Susi nicht mehr auf die Decke? Warum ist Frauchen abgeschrieben seit der zweite Hund im Haus ist? Schlichtet Fiffi wirklich, wenn sich Lumpi und Strolch streiten? Wie gestaltet man sinnvoll einen Spaziergang mit mehreren Hunden?
Die Haltung von zwei oder mehr Hunden ist ein spannendes Thema, das immer mehr Hundehalter betrifft. Hier erfährst Du mehr über die Vor- und Nachteile der Mehrhundehaltung, über Beschäftigungsmöglichkeiten im Rudel und wie Du einen neuen Hund in ein bestehendes Rudel einführen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hausbesuch

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.
Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Das optimale Erstgespräch!
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Junghundegruppe

Dieses Training ist nach der Welpengruppe die erste Stufe in der Entwicklung zum zuverlässigen Begleiter.
Im Training werden Grundsignale erlernt und gefestigt und die Sozialisation mit Artgenossen aus der Welpengruppe wird fortgeführt. Im kontrollierten Freilauf kommentiert der DOGS Coach Körpersprache und Kommunikation der Hunde und schult so das Verständnis der Halter für ihre Vierbeiner.
Termine (Kurs)
-
Sa, 14.10.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU* Das kleine Hunde-Einmaleins -
Sa, 04.11.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU* Das kleine Hunde-Einmaleins
Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
montags... 15:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
montags... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
dienstags... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
dienstags... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
donnerstags... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
donnerstags... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
donnerstags... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 13:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 14:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 16:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 18:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
freitags.... 19:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 09:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 10:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 10:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 11:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 12:00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 17:00 UhrWeitere Infos und Buchung
Leinenführigkeit

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden bei DOGS abgelehnt
Du lernst hier zunächst einmal, wie Du Deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf Deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst Du Signale sinnvoll einzusetzen, damit Dein Hund Dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
Termine (Kurs)
-
Sa, 07.10.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU*
Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Termine (Seminar)
-
Fr, 29.09.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU* mit Geruchsdifferenzierung - AUSGEBUCHT -
So, 01.10.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU* mit Geruchsdifferenzierung - AUSGEBUCHT
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
sonntags... 10:00 UhrWeitere Infos und Buchung
Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Online
Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut!

Du interessierst Dich für das Training nach DOGS über die Anliegen Deines Hundes hinaus? Du möchtest gern erfahren, wie mit den verschiedensten Problemen und Problemchen umgegangen wird? Du möchtest den DOGS Coachs über die Schulter gucken?
Kein Problem! Zu diesem Zwecke werden Praktikumsplätze angeboten, die Du von der Dauer ganz individuell nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Rally Obedience

Im Vordergrund steht beim Rally Obedience die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn hier ist partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt. Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc. Im Gegensatz zum klassischen Obedience dürfen Hund und Mensch während des Parcours miteinander kommunizieren: Der Mensch darf den Hund ansprechen, er darf ihn motivieren und damit beliebig viele Hör- und Sichtzeichen geben.
Termine (Trainingsstunde)
-
Sa, 04.11.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU*
Rückruftraining

Du kannst Deinen Hund nicht frei laufen lassen, da er sich weit von Dir entfernt und dann nicht mehr zu Dir zurück kommt? Wenn andere Hunde oder Menschen auftauchen, kannst Du Deinen Hund rufen, so oft und laut Du willst, er kommt erst, wenn er den Entgegenkommenden begrüßt hat?
Der sichere Rückruf ist das wichtigste Signal, das ein Hund beherrschen muss, denn es ermöglicht ihm nicht nur Freilauf, es kann im schlimmsten Fall auch lebensrettend sein.
Hier lernst Du, wie Du Deinen Hund aus allen wichtigen Situationen zurückrufen kannst. Dabei werden Schritt für Schritt die Reize gesteigert, bis Dein Hund auch dann kommt, wenn z. B. sein bester Kumpel auftaucht und ein spannendes Spiel lockt, oder Ablenkung durch Futter, Felldummys und andere spannende Reize vorhanden ist.
Termine (Kurs)
-
Sa, 04.11.2023Weitere Infos und Buchung
*NEU - Intensivtraining*
Sachkundenachweis / Hundeführerschein - Vorbereitung

Hier erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und / oder Praxis.
Im Kanton Zürich entspricht dies der theoretischen und praktischen Hundeausbildung gemäß Hundeverordnung.
Der besondere Schwerpunkt liegt bei der Praxis in der Kontrollierbarkeit des Hundes, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. Du bist im Anschluss in der Lage in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren. Außerdem lernst Du, wie Du Deinem Hund die Grundsignale Sitz, Platz und Hier sowie das entspannte Laufen an der Leine beibringst.
Im Theorie-Teil werden zudem Fragen in Bezug auf die Anschaffung des Hundes (wie z. B. Kosten, Unterbringung des Hundes in Ferienzeiten), zur Auswahl des Hundes (Rassehund oder Mischling?, Rüde oder Hündin?), zu Körpersprache / Ernährung / Krankheiten des Hundes sowie zur Eingewöhnung im Alltag (Stubenreinheit, Liegeplätze, etc.) besprochen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Termine (Trainingsstunde)
-
So, 15.10.2023Weitere Infos und Buchung
Leinenführigkeit
Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Telefonisch
Urlaub mit Hund - Ferienaktion

Dieses besondere Angebot bietet Dir die Möglichkeit, die schönste Zeit des Jahres gemeinsam mit Deinem vierbeinigen Freund zu verbringen und Deinen Urlaub mit einem Training nach DOGS zu verbinden. Nutze spezielle Aktionsangebote in den Ferien.
Nutze Deinen Urlaub, um in dieser Zeit der Entspannung und Erholung viele Aktivitäten gemeinsam mit Deinem Hund zu erleben. Bei allen Aktivitäten steht die Philosophie von DOGS immer im Vordergrund. Abseits von der Hektik des Alltags kannst Du hier nicht nur die Umgebung genießen, sondern Dich auch ohne den Stress des Alltags auf ein Training mit Deinem Hund konzentrieren.
Termine (Veranstaltungen)
-
So, 29.10.2023Weitere Infos und Buchung
Neuer Ort! *AUSGEBUCHT* -
Do, 09.05.2024Weitere Infos und Buchung
*NEU*
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
samstags... 13:30 UhrWeitere Infos und Buchung
-
samstags... 14:30 UhrWeitere Infos und Buchung
Zughundesport

Hunde brauchen nicht nur geistige Beschäftigung, sie müssen auch körperlich ausgelastet werden. Doch wo kann ein Hund heute noch so richtig ausgiebig rennen? Die Alternative findest Du im Zughundesport, der sich für jeden gesunden, ausgewachsenen Hund mindestens mittlerer Größe eignet.
Vor allem Hunde mit großem Laufbedürfnis haben großen Spaß an dieser gemeinsamen Beschäftigung mit ihrem Menschen. Erfahre, wie Du Deinem Hund beibringen kannst, auf Dein Signale zu achten, denn nur so kann es ein harmonischer gemeinsamer Ausflug in die Natur werden.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung