Zum Hauptinhalt

Leinenführigkeit - Trainingsstunde

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden in den Martin Rütter Hundeschulen abgelehnt.

Du lernst hier zunächst einmal, wie du deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst du, Signale sinnvoll einzusetzen, damit dein Hund dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.

Melde dich hier an:

Termin-Details

für Fortgeschrittene - nur für Bestandskund:innen
Mittwoch
19:00 bis 19:50 Uhr

Frankfurt und Umgebung

Durchgeführt von Corinna Geis

In dieser Trainingsstunde möchte ich mit euch in einer kleinen Gruppe (max. 6 Mensch-Hund-Teams) in Umgebung mit Ablenkung (Hundewiese o. ä.) eine sichere Leinenführigkeit mit euren Hunden üben. 

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Mensch-Hund-Teams, die bereits bei uns im Training sind und ohne Ablenkung schon recht zuverlässig leinenführig laufen.

Da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt sind, nehmen wir nur verbindliche Anmeldungen entgegen. 

Die Trainingsstunde findet ab einer Anmeldezahl von 3 Hunden statt. 

Preisliste

  • 1 Mensch-Hund-Team: 30,00 €
  • 1 Begleitperson: 10,00 €

Benötigte Felder sind mit * gekennzeichnet.

Deine Kontaktdaten
Deine Anfrage
30,00 €
10,00 €
Deine Anmerkungen