AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
MARTIN RÜTTER DOGS Haldensleben/Magdeburg, wird durch Yvonne Brohme vertreten.
I.
1. Das Ausbildungsangebot des Zentrums für Menschen mit Hund umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden, basierend auf der von Martin Rütter entwickelten Trainingsphilosophie DOGS (Dog Orientated Guiding System), die sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde beinhaltet. Es werden darüber hinaus Kenntnisse zu Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, zu Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr vermittelt.
2. Die Aufnahme des Hundes mit Besitzer in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit dem DOGS-Coach. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch den DOGS-Coach festgestellt.
3. Die Auswahl des DOGS-Coaches für den jeweiligen Hund und Hundehalter erfolgt durch das Zentrum für Menschen mit Hund.
4. Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
5. Der Unterricht erfolgt grundsätzlich zunächst auf dem Trainingsgelände von MARTIN RÜTTER DOGS Haldensleben/Magdeburg. In Einzelfällen kann die Ausbildung auch an hiervon abweichenden Orten stattfinden.
II.
1. Die Vergütung für unsere Trainingsangebote erfragen Sie bitte telefonisch, oder Sie informieren sich darüber auf unserer Internetseite www.martinruetter.com/haldensleben oder www.martinruetter.com/magdeburg. Preisänderungen behält sich MARTIN RÜTTER DOGS Haldensleben/Magdeburg ausdrücklich vor.
2. Für den Fall, das die Ausbildung nicht am o.g. Ort durchgeführt wird, ist es MARTIN RÜTTER DOGS Haldensleben/Magdeburg vorgehalten, Fahrtkosten zusätzlich zu berechnen.
3. Sagt der Kunde das Gruppentraining mindestens 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn ab, kann diese Stunden nachgeholt werden. Ansonsten wird die Stunde vollständig abgerechnet.
4. Sagt der Kunde das Einzeltraining (Erstgespräch/ Einzelstunde/ Hausbesuch) nicht mindestens 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn ab, so hat der Kunde den halten Stundensatz zu zahlen, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung der Unterrichtsstunde verhindert ist. Sagt der Kunde das Einzeltraining gar nicht ab, dass wird ihm diese Stunde vollständig in Rechnung gestellt.
5. Sagt der Kunde ein/en Seminar, Kurs, Workshop oder Themenabend nicht mindestens 2 Wochen vorher ab, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung verhindert ist, wird das jeweilige Seminar, der Kurs, Workshop bzw. der Themenabend voll berechnet.
6. Die Karten der 5er- Gruppenblöcke sind innerhalb eines Zeitraums von 6 Wochen zu absolvieren. Nicht genommene Stunden verfallen und werden nicht erstattet.
6. Bei der Teilnahme an einem Workshop oder Sonderkurs ist es nicht möglich, verpasste oder abgesagte Stunden nachzuholen, da es sich bei diesen Trainingsangeboten um geschlossene Kurse handelt.
7. Wir behalten uns vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wird der Unterricht an einem anderen Termin nachgeholt.
8. Bei Abbruch von laufenden, im Vorhinein bezahlten Veranstaltungen wie z.B. Gruppenstunden, besteht kein Anspruch auf Kostenersatz.
III.
1. Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass, Anmeldebescheinigung und Polizze der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
2. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat.
3. Chronische Erkrankungen sind dem DOGS-Coach bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, den DOGS-Coach über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
4. Ebenfalls ist der DOGS-Coach vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.
5. Der DOGS-Coach ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Unterricht auszuschließen.
6. Im Falle eines berechtigten Ausschlusses vom Unterricht bleibt der Honoraranspruch bestehen. Der Kunde hat aber das Recht, die Stunden nach Wegfall des Ausschlussgrundes im Rahmen eines anderen Kurses – soweit ein entsprechendes Angebot besteht – nachzuholen.
IV.
1. Eine Haftung des Zentrums für Menschen mit Hund (des oder der DOGS-Coaches) für Körper –oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
2. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung des DOGS-Coaches handelt.
3. Soweit der Kunde durch den DOGS-Coach aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen oder den Maulkorb abzunehmen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. Der Kunde kennt die örtlichen Gegebenheiten. Der Kunde wurde auf die das Übungsgelände umgrenzenden, stets befahrenen Straßen ausdrücklich aufmerksam gemacht.
V.
Der DOGS-Coach ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen.
VI.
Der DOGS-Coach übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
VII.
Der Kunde wurde ausführlich darüber belehrt, dass die durch das Zentrum für Menschen mit Hund gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.
VIII.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen, die das Zentrum für Menschen mit Hund von Hund und Halter erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.
IX.
Seminarunterlagen, die vom Zentrum für Menschen mit Hund ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Frau Yvonne Brohme nicht vervielfältig oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Frau Brohme reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.