Trainingsangebote
Auf einen Blick- Aggressionsverhalten an der Leine (Einzeltraining)
- Alltag mit Hund (Einzeltraining)
- Alter Hund - na und? (Einzeltraining)
- Angst und Trauma (Einzeltraining)
- Baby/Kleinkind und Hund - unterwegs (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Online Training)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Online Training)
- Ein neuer Hund zieht ein! (Online Training)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Grundsignale (Einzeltraining)
- Gutschein (Gutschein)
- Impulskontrolle (Einzeltraining)
- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training (Einzeltraining)
- Kind und Hund - Regeln für ein harmonisches Zusammenleben (Einzeltraining)
- Kind und Hund - Regeln für ein harmonisches Zusammenleben (Online Training)
- Leinenführigkeit (Einzeltraining)
- Lernverhalten (Einzeltraining)
- Online Training - mit DOGS virtuell trainieren (Online Training)
- Rückruftraining (Einzeltraining)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS (Einzeltraining)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Einzeltraining)
- Verhaltenstherapie - störendes Verhalten (Einzeltraining)
Aggressionsverhalten an der Leine

Warum bellt Fiffi an der Leine jeden Hund an, im Freilauf spielt er jedoch mit allen anderen Hunden? Warum gebärdet sich Rex an der Leine wie wild und ist kaum zu halten, wenn er auf andere Rüden trifft?
Bei „Aggressionsverhalten an der Leine“ werden die verschiedenen Ursachen erläutert, aus denen ein Hund sich aggressiv verhalten kann, wenn er an der Leine geführt wird. Im nächsten Schritt lernst Du, Konfliktsituationen zu vermeiden sowie Trainingsmöglichkeiten – je nach unterschiedlicher Motivation des Hundes – umzusetzen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Alltag mit Hund

Warum zieht und zerrt Dein Hund an der Leine? Wieso kläfft er, wenn es klingelt? Weshalb liebt er Hosenbeine von Joggern, hasst aber Postboten und Nachbars´ Lumpi? Und wie eroberst Du Dein Sofa zurück?
Jeder Alltag mit Hund gibt reichlich Stoff für typische Probleme:
„Auf welche Art “manipuliert” der Hund den Menschen? Welche Position hat mein Hund innerhalb der Familie? Warum verhält sich mein Hund zu Hause anders als draußen?“
Hier erfährst Du, wie Du das Zusammenleben mit Deinem Hund harmonisch gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Alter Hund - na und?

Auch alte Hunde möchten gefordert und entsprechend ihrer Möglichkeiten beschäftigt werden. Dennoch muss man sowohl beim Training als auch im Alltag auf die besonderen Bedürfnisse und Eigenheiten des alten Hundes Rücksicht nehmen.
Warum kann der alte Opa auf einmal nicht mehr allein bleiben, obwohl das vorher nie ein Problem war? Kann die Oma wirklich nicht mehr so gut hören, oder spielt sie hier gerade ihren 'Altersbonus' aus? Doch wer kann dem Charme einer grauen Hundeschnauze schon widerstehen? Hier erfährst Du alles über die besonderen Bedürfnisse und Eigenheiten von alten Hunden und wie Du mit ihnen umgehen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angst und Trauma

Wieso hat Strolch Angst beim Gewitter? Weshalb erschreckt sich Balou vor Plastiktüten? Warum meidet Bello große Männer? Und weshalb zittert Fiffi beim Autofahren? Dein Hund erschreckt sich vor Mülltonnen, weigert sich über Gitterböden zu gehen und möchte sich bei Feuerwerk am liebsten verkriechen?
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit unsicheren bis ängstlichen Hunden und natürlich auch an alle Interessierten dieses Themas. Anhand von Beispielen wird erklärt, wie Ängste und Unsicherheiten entstehen können, wie sie zu erkennen sind und was man gegen sie tun kann, damit Du mit Deinem Hund den Alltag entspannter genießen kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Baby/Kleinkind und Hund - unterwegs

Mit der Ankunft eines Babys verändert sich der Alltag einer Familie grundlegend. Vor allem auf dem Spaziergang mit Hund und Baby werden sowohl an die Familie und als auch den Hund neue Anforderungen gestellt.
Dieses Angebot richtet sich an Schwangere sowie junge Eltern, die mit ihrem Hund in der Praxis lernen wollen, wie insbesondere Spaziergänge im Alltag mit dem Hund gestaltet bzw. gelassen gemeistert werden können. Leinenführigkeit am Kinderwagen, Beschäftigung unterwegs sowie Impulskontrolle sind wichtige Bestandteile für entspannte Ausflüge mit Baby/Kleinkind und Hund.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein neuer Hund zieht ein!

Auch wenn bereits ein oder mehrere Hunde bei Dir leben – der Einzug eines weiteren Hundes bedeutet immer eine Umstellung für alle. Dein neuer Hund muss sich im Rudel integrieren und seinen Platz finden. Du musst ihm dabei helfen und ihm von Anfang an durch klare Regeln im Rudel einen guten Start bieten.
In unserem Aktionspaket „Ein neuer Hund zieht ein“ haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem neuen Hund einen idealen Start in eine harmonische Beziehung und ein entspanntes Leben in Deinem Rudel ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Grundsignale

„Sitz“, „Platz“, „Fuß“, „Hier“… Diese Signale benötigt jeder Hundehalter mehrmals täglich. Doch warum muss man immer zweimal rufen, damit Fiffi kommt? Und warum legt sich Bello erst hin, wenn sein Mensch laut wird?
Hier erfährst Du, wie Du Deinem Hund die wichtigsten Grundsignale artgerecht beibringen kannst. Auch im Alltag sollte Dein Hund auf Deine leisen Signale sofort reagieren, denn so kannst Du ihm viel mehr Freiheiten bieten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Impulskontrolle

In der heutigen Zeit achten die Menschen in der Regel darauf, dass ihre Hunde viel Auslauf haben und mit vielen verschiedenen Beschäftigungsformen ausgelastet werden. Und dennoch gibt es oft Probleme, und zwar dann, wenn vom Hund genau das Gegenteil verlangt wird: Warten fällt den meisten Hunden schwer, genauso wie das Aushalten unterschiedlichster Reize.
Erfahre, wie Dein Hund zu einem ausgeglichenen Partner wird, der auch in schwierigen Situationen entspannen kann und bei Alltagsreizen nicht sofort aufbraust. Lerne, welche Übungen der Impulskontrolle Dir und Deinem Hund helfen, geduldig zu warten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training

Wieso findet Fiffi Vögel spannend, auch wenn er nie einen erwischt? Weshalb fängt Lumpi die Maus, frisst sie aber nicht? Warum jagt Bello das Reh auch wenn er satt ist? Und wie kann Herrchen Balou vom Hasen abrufen?
Du gehst gemeinsam mit Deinem Hund spazieren und stehst plötzlich allein im Wald? Stunden später trefft ihr Euch zu Hause wieder? Du wünschst Dir, dass sich Dein Hund trotz Ablenkung durch andere Tiere und Gerüche an Dir orientiert? Du möchtest Deinen Hund auf dem Spaziergang guten Gewissens und ohne Angst ableinen können?
Lerne hier, wie Du Deinen Hund in jeder Lebenslage beeinflussen kannst, ihm sinnvolle und artgerechte Beschäftigung bietest und dadurch seine jagdliche Motivation in kontrollierte Bahnen lenken kannst!
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Kind und Hund - Regeln für ein harmonisches Zusammenleben

Ein Hund kann das Leben von Kindern bereichern – als Spielkamerad und Seelentröster. Ein paar Grundregeln helfen zu einem entspannten Zusammenleben.
Grundsätzlich sollten Hunde im Umgang mit Kindern lernen, diese zu akzeptieren. Ebenso hilfreich ist es, wenn Kinder wissen, wie sie sich dem Vierbeiner gegenüber verhalten sollen. Dann klappt es mit der Freundschaft! Hier erfahren Eltern, Erzieher und interessierte Erwachsene wie der Alltag mit Kind und Hund gestaltet werden muss, damit alle davon profitieren und es weder für das Kind zu einer gefährlichen Situation kommt, noch der Hund durch das motorisch noch nicht ausgereifte Verhalten des Kindes leiden muss.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Leinenführigkeit

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden bei DOGS abgelehnt
Du lernst hier zunächst einmal, wie Du Deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf Deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst Du Signale sinnvoll einzusetzen, damit Dein Hund Dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Lernverhalten

Wie lernt mein Hund? Worauf muss ich achten, um einen guten Trainingserfolg zu erreichen? Wie bringe ich meinem Hund neue Übungen bei oder verändere bereits bestehende Verhaltensmuster?
Hier erfährst Du, wie Lernvorgänge beim Hund ablaufen und wie Du dadurch das Zusammenleben mit Deinem Vierbeiner zu einem harmonischen Miteinander verändern kannst. Das Wissen um die verschiedenen Lerntheorien beim Hund ist hierbei von großer Bedeutung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du Lösungen für Probleme im Alltag suchst oder Deinen Hund zu einem angenehmen Begleiter erziehen möchtest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Online Training - mit DOGS virtuell trainieren

Mit Coaching und Lernvideos zum Erfolg, Coaching einzeln und in kleinen Gruppen! Das Online Training ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Bei diesem Angebot erhältst Du – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – ein individuell auf Dich und Deinen Hund sowie auf Deine Wünsche bzw. die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmtes professionelles Training mit Deinem DOGS Coach.
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Rückruftraining

Du kannst Deinen Hund nicht frei laufen lassen, da er sich weit von Dir entfernt und dann nicht mehr zu Dir zurück kommt? Wenn andere Hunde oder Menschen auftauchen, kannst Du Deinen Hund rufen, so oft und laut Du willst, er kommt erst, wenn er den Entgegenkommenden begrüßt hat?
Der sichere Rückruf ist das wichtigste Signal, das ein Hund beherrschen muss, denn es ermöglicht ihm nicht nur Freilauf, es kann im schlimmsten Fall auch lebensrettend sein.
Hier lernst Du, wie Du Deinen Hund aus allen wichtigen Situationen zurückrufen kannst. Dabei werden Schritt für Schritt die Reize gesteigert, bis Dein Hund auch dann kommt, wenn z. B. sein bester Kumpel auftaucht und ein spannendes Spiel lockt, oder Ablenkung durch Futter, Felldummys und andere spannende Reize vorhanden ist.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Termine (Trainingsstunde)
-
Sa, 25.03.2023Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht -
Sa, 08.04.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 08.04.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 22.04.2023Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht -
Sa, 22.04.2023Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht -
Sa, 06.05.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 06.05.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 13.05.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 13.05.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 27.05.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 03.06.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 03.06.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 10.06.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 10.06.2023Weitere Infos und Buchung
-
Sa, 24.06.2023Weitere Infos und Buchung
Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Verhaltenstherapie - störendes Verhalten

Sina verbeißt sich in die Leine, sobald man mit ihr aus der Tür geht. Bello dreht sich stundenlang im Kreis. Und Lumpi zerstört die Wohnung beim Alleinbleiben. Verhaltensstörung oder störendes Verhalten?
Manchmal sind die Grenzen zwischen Verhaltensstörung und störendem Verhalten fließend. Fast immer haben Mensch und Hund aber verschiedene Definitionen davon. Was der Mensch als Verhaltensstörung bezeichnet, ist für den Vierbeiner oft ganz normales Verhalten – eben nur nicht auf seinen Lebensraum angepasst. Ziel dieses Angebots ist es ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Hunde ihrer Veranlagung nach gehalten und beschäftigt werden müssen, um sowohl störendem Verhalten als auch Verhaltensstörungen vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung