Spezialangebote
Auf einen Blick- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut! (Spezialangebot)
- Sachkundeprüfung / Hundeführerschein / D.O.Q.-Test 2.0 (Spezialangebot)
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut!

Du interessierst Dich für das Training nach DOGS über die Anliegen Deines Hundes hinaus? Du möchtest gern erfahren, wie mit den verschiedensten Problemen und Problemchen umgegangen wird? Du möchtest den DOGS Coachs über die Schulter gucken?
Kein Problem! Zu diesem Zwecke werden Praktikumsplätze angeboten, die Du von der Dauer ganz individuell nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Sachkundeprüfung / Hundeführerschein / D.O.Q.-Test 2.0

D.O.Q.-Test 2.0 ist eine Sachkundeprüfung über den Umgang mit Hunden und richtet sich an Hundehalter und Hundeinteressierte. Die Sachkundeprüfung wird bundesweit einheitlich angeboten und besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil. Sie wird z. B. von durch die Tierärztliche Arbeitsgemeinschaft Hundehaltung e.V. zertifizierten Hundetrainern abgenommen.
Die theoretische Prüfung (45 Minuten) umfasst derzeit 30 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt sieben Sachgebieten:
a) Welpenkauf und Aufzucht
b) Lernverhalten
c) Hund und Öffentlichkeit
d) Ausdrucksverhalten
e) Haltung, Pflege und Gesundheit
f) Hund und Recht
g) Hund und Mensch.
Der praktische Prüfungsteil über ca. 60 Minuten überprüft das sichere Führen des Hundes in der Öffentlichkeit ohne Belästigung oder Gefährdung Dritter und gilt für das jeweilige Hund-Halter-Team. Empfohlen wird hierbei ein Mindestalter des Hundes von 12 Monaten.
Termine (Spezialangebot)
-
Sa, 02.12.2023Weitere Infos und Buchung
Neuer Start*****