Trainingsangebote
Auf einen Blick- Alltag mit Hund (Online Seminar)
- Apportieren (Seminar)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Spezialangebot)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Distanztraining (Kurs)
- Distanztraining (Seminar)
- DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung (Kurs)
- Ein Welpe zieht ein! (Spezialangebot)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Ersttermin (Online Training)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Folgetermin (Online Training)
- Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt (Kurs)
- Golf - Platzreife für den Hund (Kurs)
- Gruppentraining (Kurs)
- Gutschein (Gutschein)
- Hausbesuch (Einzeltraining)
- Hoopers Agility (Trainingsstunde)
- Intensivtraining (Spezialangebot)
- Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training (Einzeltraining)
- Kleiner Hund – groß im Training! (Kurs)
- Körpersprache und Kommunikation (Seminar)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Trainingsstunde)
- Maulkorbtraining (Kurs)
- Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut! (Spezialangebot)
- Rally Obedience (Trainingsstunde)
- Sachkundenachweis / Hundeführerschein - Vorbereitung (Einzeltraining)
- Spaziergänge abwechslungsreich gestalten (Seminar)
- Spiel Spaß Spannung (Kurs)
- Suche nach klein(st)en Gegenständen (Trainingsstunde)
- Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team (Einzeltraining)
- Training für 8 Pfoten (Trainingsstunde)
- Welpen (Online Seminar)
- Welpengruppe (Trainingsstunde)
Alltag mit Hund

Warum zieht und zerrt Dein Hund an der Leine? Wieso kläfft er, wenn es klingelt? Weshalb liebt er Hosenbeine von Joggern, hasst aber Postboten und Nachbars´ Lumpi? Und wie eroberst Du Dein Sofa zurück?
Jeder Alltag mit Hund gibt reichlich Stoff für typische Probleme:
„Auf welche Art “manipuliert” der Hund den Menschen? Welche Position hat mein Hund innerhalb der Familie? Warum verhält sich mein Hund zu Hause anders als draußen?“
Hier erfährst Du, wie Du das Zusammenleben mit Deinem Hund harmonisch gestalten kannst.
Termine (Online Seminar)
-
Mi, 07.04.2021Weitere Infos und Buchung
Neuer Termin!
Apportieren

Apportiertraining nach DOGS eignet sich für jedes Mensch-Hund-Team, unabhängig vom Alter, der körperlichen Fitness oder der Rasse des Hundes und geht dabei auf die natürlichen Veranlagungen und Bedürfnisse des Hundes ein.
Jeder Hund kann das Apportieren erlernen! Schon jeder Welpe hat ja irgendwann einmal etwas durch die Wohnung getragen! Apportiertraining kann unendlich variabel gestaltet werden. Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund sein ganzes Leben lang sinnvoll geistig und körperlich beschäftigen kannst.
Termine (Seminar)
-
Sa, 27.03.2021Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht --> Warteliste -
Sa, 17.04.2021Weitere Infos und Buchung
Neuer Termin!
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Distanztraining

Wer seinem Hund Freilauf bieten möchte, muss sich in allen Situationen auf ihn verlassen können. Dazu gehört auch das Ausführen von Signalen auf Distanz wie z. B. das sichere Stoppen auf Entfernung.
Hier lernst Du Deinen Hund auf Distanz zu führen. Für das Einüben der Signale auf Distanz kann an einem Hilfskreis trainiert werden. Dein Hund lernt dabei, sich auf Dein Signal hin rechts oder links herum um den Kreis zu bewegen, während Du in der Mitte stehst. Später kommen dann Signale wie 'Sitz', 'Platz' oder 'Steh' auf Distanz dazu.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Samstag (1x im Monat)Weitere Infos und Buchung
Termine (Seminar)
-
Sa, 03.04.2021Weitere Infos und Buchung
Warteliste
DOGS Hundeführerschein - Vorbereitung

In diesem Angebot erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und/oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf die DOGS Hundeführerschein Prüfung.
Im theoretischen Unterricht werden die Inhalte zu den Fragen der theoretischen Prüfung des DOGS Hundeführerscheins aus allen acht Sachgebieten (Entwicklungsgeschichte des Hundes / rassespezifische Eigenschaften, Hundezucht und Welpen, Junghundezeit und Pubertät, Lernverhalten / Erziehung / Ausbildung / Training, Ernährung / Pflege, Gesundheit, Körpersprache / Kommunikation inklusive Aggressionsverhalten, Angstverhalten und Jagdverhalten, Hund im Alltag / Verhalten Mensch inklusive Rechtsgrundlagen / gesetzliche Vorgaben) ausführlich besprochen.
Im praktischen Training liegt der Schwerpunkt im Erlernen der Grundsignale (Sitz, Platz, Bleib, Hier, Stopp sowie Laufen an lockerer Leine bzw. frei neben dem Menschen) sowie der Umsetzung dieser im Alltag. Der Hundehalter lernt, seinen Hund im Alltag zu kontrollieren, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. und in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren.
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein Welpe zieht ein!

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
In unserem Aktionspaket „Ein Welpe zieht ein“ haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem Welpen einen idealen Start in eine harmonische Beziehung ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
NEU!
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Online Training)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Freilaufgruppe - Möglichkeit zum Sozialkontakt

Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.
Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Samstag (gerade KW) 9.00 Uhr bis 9.45 UhrWeitere Infos und Buchung
-
Samstag (ungerade KW) 9.00 Uhr bis 9.45 UhrWeitere Infos und Buchung
Golf - Platzreife für den Hund

Eine entspannte Golfrunde mit dem vierbeinigen Begleiter zu gehen – danach streben viele Hundehalter, die auch golfen.
Hier erfährst Du, wie Du Deinen Hund „platzreif“ machst und nach Etikette mit ihm trainieren kannst. Die wichtigsten Elemente dabei sind eine gute Leinenführigkeit auf dem Platz, ein entspanntes Warten am Abschlag und das Aushalten des fliegenden Balls.
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gruppentraining

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.
Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Dienstag 10.00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
Dienstag 17.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Hausbesuch

Selbstverständlich trainieren wir auch bei Dir zu Hause!
Je nach Trainingsstand, Anliegen oder Trainingsziel kann es sehr hilfreich und förderlich sein, das Verhalten Deines Vierbeiners in seiner gewohnten Umgebung zu betrachten.
Hunde verhalten sich zu Hause oft völlig anders als in einer fremden Umgebung oder etwa auf einem Trainingsplatz. Daher ist es manchmal sinnvoll, ein individuelles Training bei Dir zu Hause durchzuführen, um Dir vor Ort wertvolle Tipps für den Umgang mit Deinem Hund zu geben.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
aktuell keine Hausbesuche!
Hoopers Agility

Diese Beschäftigungsform ähnelt dem Agility, der Mensch muss den Hund durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen führen. Allerdings beinhaltet der Parcours keine Sprünge, sowie keine Kontaktzonengeräte wie Tisch, Wand, Steg oder Wippe.
Die Schwierigkeit liegt bei diesem Trainingsangebot darin, dass der Hund aus der Distanz geführt wird. Der Mensch bleibt in einem vorher festgelegten Bereich, aus dem heraus der Hund durch körperliche Signale und Hörzeichen geführt wird. Da es im Hoopers Agility in erster Linie um Spaß und Freude geht, ist dieses Trainingsangebot für jedes Mensch-Hund-Team geeignet!
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Montags 16.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Intensivtraining

Du hast einen längeren Anfahrtsweg zu einer DOGS Hundeschule? Oder Du möchtest in der Nähe einer DOGS Hundeschule Urlaub machen und diesen mit Training verbinden? Dann ist dieses Intensivtraining genau das Richtige für Dich und Deinen Hund!
Du trainierst bei diesem Angebot mit Deinem Hund / Deinen Hunden im Einzelunterricht über mehrere Stunden individuell auf einen oder mehrere Tage verteilt, natürlich mit ausreichend Pausen zur Erholung und Entspannung zwischendurch.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Jagen? Nein Danke! - Anti-Jagd-Training

Wieso findet Fiffi Vögel spannend, auch wenn er nie einen erwischt? Weshalb fängt Lumpi die Maus, frisst sie aber nicht? Warum jagt Bello das Reh auch wenn er satt ist? Und wie kann Herrchen Balou vom Hasen abrufen?
Du gehst gemeinsam mit Deinem Hund spazieren und stehst plötzlich allein im Wald? Stunden später trefft ihr Euch zu Hause wieder? Du wünschst Dir, dass sich Dein Hund trotz Ablenkung durch andere Tiere und Gerüche an Dir orientiert? Du möchtest Deinen Hund auf dem Spaziergang guten Gewissens und ohne Angst ableinen können?
Lerne hier, wie Du Deinen Hund in jeder Lebenslage beeinflussen kannst, ihm sinnvolle und artgerechte Beschäftigung bietest und dadurch seine jagdliche Motivation in kontrollierte Bahnen lenken kannst!
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Kleiner Hund – groß im Training!

Training für unsere kleinen bis kleinsten Hunde. Neben dem gemeinsamen Spiel können Alltagstraining sowie verschiedene Beschäftigungsformen auf dem Plan stehen. Das Training ist speziell auf die Bedürfnisse und Probleme von Haltern kleiner Hunde abgestimmt.
Hier geht es um alle Fragen rund um unsere kleinen Hunde. Leider ist es für viele Halter von kleinen Hunden schwer, geeignete Spiel- und Trainingspartner zu finden. Denn in gemischten Spielgruppen werden kleine Hunde häufig von den größeren Artgenossen überrannt. Hier dagegen können sie angstfrei miteinander spielen und trainieren, da die Trainingsteilnehmer auch körperlich zueinander passen.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Dienstag 11.00 UhrWeitere Infos und Buchung
-
Donnerstag 19.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Körpersprache und Kommunikation

Freut sich Bello immer, wenn er mit der Rute wedelt? Ist es pure Lebensfreude, wenn Waldi jeden Besucher anspringt? Und warum legt Fiffi seinem Frauchen so ‘verliebt’ den Kopf auf den Schoß?
Weißt Du, wie Hunde kommunizieren? Kennst Du die Körpersprache Deines Vierbeiners? Hier gibt es die Antworten!
Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken - und trotz aller Erfahrung noch immer mit viel Verständnis für die allzu menschlichen Schwächen und Fehldeutungen von Herrchen und Frauchen wirst Du auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise in die Kommunikation und Körpersprache des Hundes entführt.
Termine (Seminar)
-
Sa, 06.03.2021Weitere Infos und Buchung
Teilnahme mit Hund ausgebucht
Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Angebote auf Anfrage (Trainingsstunde)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Maulkorbtraining

Mein Hund braucht doch keinen Maulkorb… Natürlich bietet ein Maulkorb zunächst einmal Sicherheit bei aggressiven Hunden. Doch ein Maulkorb ist in vielen Situationen hilfreich und häufig sogar vorgeschrieben. Wer mit seinem Hund in Bus und Bahn reisen möchte, kommt in der Regel nicht darum herum, den Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen.
Jeder Hund sollte einen Maulkorb entspannt tragen, und sei es nur, damit er im Notfall vom Tierarzt problemlos versorgt werden kann. Lerne, wie Du Deinen Hund an das Tragen eines Maulkorbs gewöhnen kannst. Unterschiedliche Maulkörbe sowie deren Vor- und Nachteile werden vorgestellt. Es wird erläutert, worauf Du beim Anpassen bzw. bei der Größenauswahl achten musst.
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
NEU!
Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut!

Du interessierst Dich für das Training nach DOGS über die Anliegen DeinesHundes hinaus? Du möchtest gern erfahren, wie mit den verschiedensten Problemen und Problemchen umgegangen wird? Du möchtest den DOGS Coachs über die Schulter gucken?
Kein Problem! Zu diesem Zwecke werden Praktikumsplätze angeboten, die Du von der Dauer ganz individuell nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Rally Obedience

Im Vordergrund steht beim Rally Obedience die Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn hier ist partnerschaftliche Zusammenarbeit gefragt. Das Mensch-Hund-Team bewegt sich beim Rally Obedience möglichst schnell durch einen Parcours aus verschiedenen Stationen.
Durch die immer neue Anordnung der einzelnen Stationen wird es dabei nie langweilig. An den Stationen werden unterschiedliche Übungen aus dem Bereich Obedience gefordert wie z. B. Wendungen, ein Slalom um Pylonen, das Voraussenden über eine Hürde, Bleib-Übungen, etc. Im Gegensatz zum klassischen Obedience dürfen Hund und Mensch während des Parcours miteinander kommunizieren: Der Mensch darf den Hund ansprechen, er darf ihn motivieren und damit beliebig viele Hör- und Sichtzeichen geben.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Montags (14-tägig) 19.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Sachkundenachweis / Hundeführerschein - Vorbereitung

Hier erlernst Du die Grundlagen der Hundehaltung in Theorie und / oder Praxis. Das Angebot dient zur Vorbereitung auf den Sachkundenachweis oder Hundeführerschein. In der Schweiz entspricht es dem SKN-Nachweis (Theorie / Praxis).
Der besondere Schwerpunkt liegt bei der Praxis in der Kontrollierbarkeit des Hundes, auch bzw. gerade bei Ablenkungen durch andere Hunde, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer, Verkehr etc. Du bist im Anschluss in der Lage in diesen Alltagssituationen richtig zu reagieren. Außerdem lernst Du, wie Du Deinem Hund die Grundsignale Sitz, Platz und Hier sowie das entspannte Laufen an der Leine beibringst.
Im Theorie-Teil werden zudem Fragen in Bezug auf die Anschaffung des Hundes (wie z. B. Kosten, Unterbringung des Hundes in Ferienzeiten), zur Auswahl des Hundes (Rassehund oder Mischling?, Rüde oder Hündin?), zu Körpersprache / Ernährung / Krankheiten des Hundes sowie zur Eingewöhnung im Alltag (Stubenreinheit, Liegeplätze, etc.) besprochen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergänge abwechslungsreich gestalten

Was bedeutet ein Spaziergang für Mensch und Hund? Welche Bedürfnisse hat der Hund? Welche Bedürfnisse hat der Mensch? Wie kann man diese in Einklang bringen, sodass man gemeinsam Spaß am Spaziergang hat und nicht jeder seinen eigenen Weg verfolgt?
Hier bekommst Du einen Einblick, wie Du einen Spaziergang mit Deinem Hund abwechslungsreich gestalten kannst und was Du je nach Hund beachten musst. Denn es kommt vor allem auf die Individualität des Hundes an, seine rasse- und charakterspezifischen Eigenschaften und Vorlieben.
Termine (Seminar)
-
Sa, 27.03.2021Weitere Infos und Buchung
Ausgebucht
Spiel Spaß Spannung

Beschäftigung für jeden Tag!
Du hast Lust auf gemeinsame Abenteuer mit Deinem Vierbeiner? Du und Dein Hund probiert gern neue Sportarten aus und habt Spaß an den unterschiedlichsten Beschäftigungsformen? Dann bist Du hier genau richtig. Lerne gemeinsam mit Deinem Hund verschiedene Beschäftigungsformen kennen, wie z. B. verschiedene Schnüffelspiele, Bewegungsspiele, Apportierspiele oder Tricks. In diesem Training steht der Spaßfaktor für Dich und Deinen Hund an erster Stelle!
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Donnerstag 18.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Angebote auf Anfrage (Kurs)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Crossdogging
Suche nach klein(st)en Gegenständen

Hunde haben eine hervorragende Nase. Dass sie aber selbst kleinste Gegenstände, wie z. B. eine Büroklammer oder eine Geldmünze, finden können, ist vielen Menschen nicht bewusst. Dieses Training eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams und kann sowohl draußen als auch in der Wohnung durchgeführt werden.
Beim Training wird dazu der jeweilige Gegenstand mit einem Signal verknüpft. Hat der Hund den Gegenstand gefunden, soll er diesen durch eine bestimmte Position, in der Regel Abliegen mit ruhig gehaltenem Kopf in Richtung Gegenstand, anzeigen.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Montags (14-tägig) 19.00 UhrWeitere Infos und Buchung
Tierschutzhunde & Straßenhunde – so werden Mensch & Hund ein Team

„Es gibt tolle Hunde aus dem Tierschutz, die alle eine zweite Chance verdient haben.“ – Martin Rütter
Im Tierheim gibt es viele wundervolle Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Zudem entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, einem - meist aus den südlichen Ländern kommenden - Straßenhund ein neues Zuhause zu geben. Die Aufnahme solcher Hunde aus dem In- und Ausland ist nicht nur ein aktiver Beitrag zum Tierschutz, sondern führt häufig zu einer ganz besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund.
Damit aus Mensch und Tierschutzhund jedoch ein Team wird, muss der Mensch die Bedürfnisse seines neuen Partners erkennen und bei der Haltung berücksichtigen. In Deiner DOGS Hundeschule lernst Du, worauf Du im Alltag und bei der Beschäftigung Deines Hundes aus dem Tierschutz achten musst, um ein harmonisches Miteinander zu erreichen.
Auch für eine erfolgreiche Vermittlung von Hunden aus dem Tierschutz ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse der Hunde zu berücksichtigen. Erfahre, wie Du mit einfachen Mitteln Hunde einschätzen und trainieren kannst, um eine Vermittlung und gute Integration in die neue Familie zu verbessern.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Training für 8 Pfoten

Unser Angebot für jeweils zwei befreundete Menschen und Hunde, die gern zusammen nach DOGS trainieren möchten.
Zunächst lernt der DOGS Coach jedes Mensch-Hund-Team kennen. Im anschließenden gemeinsamen Termin beobachtet und analysiert Ihr dann die Körpersprache der beiden Hunde und deren Kommunikation untereinander oder führt ein gemeinsames Training durch.
Angebote auf Anfrage (Trainingsstunde)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Termine (Online Seminar)
-
Mi, 24.03.2021Weitere Infos und Buchung
Kostenlos
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
-
Dienstag 17.00 UhrWeitere Infos und Buchung