Cavalettitraining / Bodenarbeit - Seminar
Cavaletti-Training kommt ursprünglich aus dem Pferdesport. Bei dieser Beschäftigungsform lernt der Hund am Boden oder leicht erhöht liegende Stangen gleichmäßig in verschiedenen Geschwindigkeiten zu überwinden.
Cavaletti-Training kann sowohl als Koordinationstraining für Welpen als auch zur Verbesserung der Beweglichkeit und zum Muskelaufbau des Hundes, oder aber als begleitendes Training nach Verletzungen eingesetzt werden. Hier erfährst du alles über den richtige Aufbau des Trainings und die Gestaltung der Abfolgen der am Boden liegenden Stangen.

Melde dich hier an:
Termin-Details
Frankfurt am Main (Anfahrtsbeschreibung)
Aus physiotherapeutischer Sicht sinnvolles Bewegungstraining für deinen Hund! Unter Anleitung einer Hundetrainerin und einer Hundephysio-Expertin wird hierbei spielerisch Koordination und Gleichgewicht gefördert.
Bei Hundesenioren stehen zudem die Aspekte Muskelerhalt und Gelenkbeweglichkeit im Fokus. Aber auch hibbeligen oder unsicheren Hunde kann das gezielte Training über eine bessere Körperwahrnehmung zu mehr Selbstsicherheit, Ruhe und Konzentration verhelfen.
Die Parcours und Übungen werden individuell auf die einzelnen Hunde angepasst.
Zudem schulen wir HundehalterInnen im Erkennen von Schmerzsignalen und geben einen Einblick ins Medical Training.
Voraussetzungen: Mobility eignet sich für jeden gesunden Hund ab einem Alter von mindestens zwölf Monaten.
Mehr über Mobility und unseren vergangenen Kurs kannst du auch in unserem Beitrag vom September 2024 lesen.
Preisliste
- Teilnahme mit einem Hund (inkl. MwSt.): 89,00 €