Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die DOGS Hundeschule Würzburg / Main-Tauber-Kreis wird durch Sophie Grethe, Unterer Mehlenweg 1a, 97295 Waldbrunn, vertreten.
I.
1. Das Ausbildungsangebot von Martin Rütter DOGS Würzburg / Main-Tauber-Kreis umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden, basierend auf der von Martin Rütter entwickelten Trainingsphilosophie DOGS (Dog Orientated Guiding System), die sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde beinhaltet. Es werden darüber hinaus Kenntnisse zu Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, zu Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr vermittelt.
2. Die Aufnahme des Hundes mit Besitzer in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit dem DOGS Coach. Das Vorliegen der Ausbildungsvoraussetzungen des Hundes für eine Aufnahme in die Gruppenstunde wird ausschließlich durch den DOGS Coach festgestellt.
3. Eine Unterrichtsstunde dauert 60 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung oder Verlängerung der Zeit.
4. Der Unterricht erfolgt beim Hundehalter vor Ort, auf dem Trainingsgelände oder an anderen zuvor vereinbarten Orten. Orte für das Gruppentraining werden in Eversports bekannt gegeben.
II.
1. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuelle Preisliste kann bei Sophie Grethe, Martin Rütter DOGS Würzburg/Main-Tauber-Kreis eingesehen werden. Preiserhöhungen behält sich Martin Rütter DOGS Würzburg / Main-Tauber-Kreis ausdrücklich vor.
2. Nicht wahrgenommene Mitgliedschaftsstunden können nicht nachgeholt werden. Für andere Gruppen- und Einzeltrainings gilt: Sollte der Kunde an der Wahrnehmung einer Unterrichtsstunde verhindert sein, so erhält er den Stundensatz zurückerstattet, wenn er die Unterrichtsstunde 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich (per E-Mail) abgesagt hat (keine SMS / WhatsApp Nachrichten). Sagt der Kunde die Unterrichtsstunde nicht mindestens 48 Stunden vorher ab, so trägt der Kunde den vollen Stundensatz, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung der Unterrichtsstunde verhindert ist. Wird die Unterrichtsstunde 48 Stunden vorher abgesagt, so wird von DOGS Würzburg / Main- Tauber- Kreis 100 % des Stundensatzes an den Kunden rückerstattet, sofern die Zahlung durch den Kunden bereits erfolgt ist.
3. Bei den übrigen Terminen wie z.B. Seminaren, Kursen und Vorträgen erhält der Kunde - sofern er mindestens 5 Tage vorher schriftlich (per E-Mail) abgesagt hat – 100 % des Preises erstattet. Sagt ein Kunde nicht mindestens 5 Tage vorher ab, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung verhindert ist, wird das jeweilige Seminar, der Kurs bzw. der Vortrag voll berechnet. Auch hier gilt jeweils nur die schriftliche Absage (per E-Mail).
4. Bei Abbruch seitens des Kunden von laufenden, im Vorhinein bezahlten Veranstaltungen wie z.B. Gruppenstunden, besteht kein Anspruch auf Kostenersatz.
5. Wir behalten uns vor, den jeweiligen Unterricht aus wichtigen Gründen abzusagen bzw. zu verschieben. In solchen Fällen wird der Unterricht an einem anderen Termin nachgeholt. Wir behalten uns vor, ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde den Unterricht bewusst stört, der Kunde im Zahlungsrückstand ist oder der Kunde in einer Art und Weise auf seinen Hund einwirkt, die den Grundsätzen der Hundeschule für den Umgang mit Hunden widerspricht. Bereits gezahlte Gebühren – auch für nicht in Anspruch genommene Stunden – werden nicht erstattet.
6. Die Trainingsstunden finden bei jeder Witterung statt.
7. Seminare, Kurse und Vorträge sind vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung per Überweisung an Martin Rütter DOGS Würzburg / Main- Tauber - Kreis zu vergüten. In beiderseitigem Einverständnis können schriftlich Ausnahmen vereinbart werden.
8. Der Hundeschulbetrieb findet während einer Urlaubszeit und Weiterbildungszeit von ca.6 Wochen pro Jahr nicht statt. Der jeweilige Trainingsausfall wird rechtzeitig bekannt gegeben. An Feiertagen findet voraussichtlich kein Unterricht/Training statt. Die 6-wöchige Urlaubs- und Weiterbildungszeit bleibt davon unberührt.
9. Für DOGS Mitglieder gelten folgende Regelungen:
- Die Teilnahmegebühr wird durch Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschrift) gezahlt. Das entsprechende Formular ist rechtzeitig auszufüllen. Der Betrag wird von der Hundeschule monatlich abgebucht.
- Das Monats-Abo umfasst – je nach Angebot – die Berechtigung zur regelmäßigen Teilnahme am Gruppentraining. Wird an der Gruppenstunde nicht regelmäßig teilgenommen, behält sich der DOGS Trainer vor, den festen Platz anderweitig zu vergeben. Der Kunde kann sich zu den Trainingsstunden weiterhin einzeln anmelden.
- Werden Trainingsstunden der Mitgliedschaftsgruppe abgesagt, verfällt die Stunde. Sollte mehr als zwei Mal ohne Abmeldung über die Eversports App oder per Mail gefehlt werden, verliert man den Anspruch auf den festen Platz. Der Mitgliedschaftsbeitrag wird noch bis Laufzeitende gezahlt. Weitere Stunden müssen dann selbst hinzugebucht werden, wenn Plätze frei sind.
- Zusätzlich gebuchte Gruppen- und Einzelstunden unterliegen der Absagefrist von 48h vor Trainingsbeginn. Wird die Stunde rechtzeitig abgesagt, wird die Stunde dem Kontingent des Kunden gutgeschrieben. Diese können auch für andere Gruppentrainingsstunden eingelöst werden. Ausgenommen: Seminare, Kurse und Einzeltraining
- Ein Gruppenplatz kann bei Bedarf mit der Absprache der Hundeschule auch während der ABO- Laufzeit gewechselt werden.
- Nicht aufgebrauchte zusätzliche 5er Karten verfallen nicht nach Ende der Laufzeit.
- Zusätzlich gebuchte günstigere Einzel- und Gruppenstunden, welche außerhalb der Vertragslaufzeit liegen, werden storniert oder der entsprechende Mehrbetrag bezahlt.
- Kündigung: Die Mitgliedschaft ist bis spätestens 1 Monat vor Vertrags-Laufzeitende zu kündigen. Die Kündigung muss in Textform per E-Mail erfolgen. Erfolgt keine fristgemäße Kündigung, verlängert sich die Mitgliedschaft um weitere 3 zusammenhängende Monate.
- Sollte die Hundeschule absagen müssen, wird die Gruppenstunde gutgeschrieben und das Guthaben kann für andere Gruppentrainingsstunden (ausgenommen Einzeltraining, Kurse und Seminare) genommen werden. Dies gilt auch nach der Mitgliedschaftslaufzeit.
III.
1. Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Bei Welpen genügt ein altersgemäßer Impfschutz.
Auf Verlangen hat der Kunde Impfpass, Anmeldebescheinigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
2. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat.
3. Chronische Erkrankungen sind dem DOGS Coach bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, den DOGS Coach über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
4. Ebenfalls ist der DOGS Coach vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten.
5. Der DOGS Coach ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Unterricht auszuschließen. Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde die in Ziffer 1. Geforderten Nachweise, auf Anforderung des DOGS-Coaches, nicht vollumfänglich erbringt.
6. Im Falle eines berechtigten Ausschlusses vom Unterricht bleibt der Honoraranspruch bestehen.
IV.
1. Eine Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von Martin Rütter DOGS - Sophie Grethe oder eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen sowie bei einer schuldhaft verursachten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei durch einfache Fahrlässigkeit verursachten Sach- und Vermögensschäden haftet der Martin Rütter DOGS - Sophie Grethe und seine Erfüllungsgehilfen nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägt und auf die der Kunde vertrauen darf. Die Beschränkung der Haftung von Martin Rütter DOGS - Sophie Grethe gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit oder grobes Verschulden, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
2. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung des DOGS-Coaches handelt. Der Kunde verpflichtet sich auch, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn ein Dritter für ihn an dieser Ausbildung teilnimmt.
3. Soweit der Kunde durch den DOGS Coach aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür.
V.
Der DOGS Coach ist berechtigt, bei Nichtverträglichkeit einzelner Hunde untereinander, dem Kunden eine neue Gruppe zuzuweisen.
VI.
Der DOGS Coach übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
VII.
Der Kunde wurde ausführlich darüber belehrt, dass die durch DOGS Würzburg / Main-Tauber-Kreis gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.
VIII.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen und Fotos, die DOGS Würzburg / Main-Tauber-Kreis von Hund und Halter erstellt, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen.
IX.
Seminarunterlagen, die von Martin Rütter DOGS Würzburg / Main-Tauber-Kreis - Sophie Grethe ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Sophie Grethe nicht vervielfältig oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung von Sophie Grethe reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
X.
1. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
2. Mit Buchung eines Trainings gemäß dem Angebot von Martin Rütter DOGS - Sophie Grethe bestätigt der Kunde, die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.