Kursupdates 2.0 + Neue Termine

Die letzte Überarbeitung des Kursplans liegt einen Monat zurück. Die Idee eines modularen Kurskonzepts mit dem Grundlagenkurs als Basis und darauf aufbauenden Schwerpunktkursen hat leider nicht euren Geschmack getroffen. Ich bitte um Entschuldigung dafür und möchte mich für das Feedback bedanken, daraus entstanden ist eine überarbeitete Version, diese sieht wie folgt aus:
- Der Grundlagenkurs wurde gestrichen und durch die Kurse „Junghunde“ und „Erwachsene Hunde“ ersetzt. Die neuen Kurse bestehen aus 8 Terminen und umfassen die Grundsignale, Deckentraining, Rückruf und den Einstieg in die Leinenführigkeit.
- Aufbauend auf diese Kurse gibt es jetzt einen Kurs für Fortgeschrittene, in diesem liegt der Schwerpunkt auf Übungen auf Distanz (Abstoppen, Sitz & Platz auf Distanz), Übungen für Begegnungssituationen (Seitenwechsel, Kehrtwende, deeskalierendes Warten, „nach hinten“) und Übungen zum Festigen der Leinenführigkeit.
- Schwerpunktkurse für Rückruf, Leinenführigkeit und Anti-Giftköder-Training gibt es weiterhin, sie werden jedoch nicht dauerhaft, sondern perspektivisch 3-4-mal im Jahr angeboten.
Weitere Änderungen
- Der Hoopers Agility Kurs entfällt zukünftig: Die Praxis hat gezeigt, dass sich die Grundlagen gut in der fortlaufenden offenen Gruppe aufbauen lassen. Um besser auf die individuellen Kenntnisstände eingehen zu können wurde die maximale Anzahl an Teilnehmer von 5 auf 4 reduziert.
- Die Canicross Laufgruppe verabschiedet sich in die Sommerpause, ab Herbst geht es weiter. Die Teilnahme an der Laufgruppe ist auch in Zukunft kostenlos, nachdem einmal die Grundlagen im Canicross Kurs oder im Einzeltraining aufgebaut wurden.
Termine
Es gibt einige neue Termine für das Begegnungstraining.
Eine Übersicht über alle Kurstermine findet ihr im Buchungsportal.