Zum Hauptinhalt

Hundeverhalten in der Gruppe beobachten und einschätzen. Wann greift man ein? Wann lässt man laufen?

Inhalte:
Hunde kommunizieren feiner und vielfältiger, als wir Menschen oft wahrnehmen. Doch wann sollten wir als Halter eingreifen, wann ist es besser, die Hunde untereinander klären zu lassen?
In diesem 1-tägigen Seminar setzen wir uns intensiv mit der Körpersprache, dem Sozialverhalten und der Kommunikation unserer Hunde auseinander.
 

Am Vormittag stehen Kennenlernen und Theorie im Mittelpunkt:
 

  • Ausdrucksverhalten und Körpersprache verstehen
     
  • Sozialverhalten erkennen und einordnen
     
  • Aggression als Teil normaler Kommunikation begreifen
     
  • Möglichkeiten der Absicherung und sinnvolles Eingreifen
     

Am Nachmittag geht es in die Praxis:

Eure Hunde dürfen in passenden Gruppen frei miteinander interagieren. Wir beobachten live, nehmen Sequenzen auf und analysieren sie anschließend gemeinsam in einer Videoauswertung. So lernt ihr, Feinheiten frühzeitig zu erkennen und richtig einzuschätzen.

Wichtige Hinweise:

  • Hunde aller Altersklassen und Größen sind herzlich willkommen – besonders auch Hunde mit wenig Erfahrung im Sozialkontakt.
     
  • Zur Sicherheit aller Beteiligten empfehlen wir das Tragen eines Maulkorbs bei Hunden mit Meinungsflexibilität. (Keine Sorge, bei uns sind Maulkörbe total cool!)
     
  • Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen.

Zielgruppe:
Alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die ihren Hund sicher im Sozialkontakt begleiten möchten und mehr Sicherheit im Einschätzen von Interaktionen gewinnen wollen.

Unser Motto:
Besser beobachten. Richtig verstehen. Souverän begleiten.

Anmeldung