Trainingsangebote
Auf einen Blick- Angst vor Hunden (Einzeltraining)
- Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes (Einzeltraining)
- Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund (Einzeltraining)
- Ein Hund kommt ins Haus! (Spezialangebot)
- Ersttermin (Einzeltraining)
- Fitness mit Hund (Trainingsstunde)
- Folgetermin (Einzeltraining)
- Gruppentraining (Kurs)
- Gutschein (Gutschein)
- Halloween - der Gruselspaß für Hund und Mensch (Veranstaltungen)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Einzeltraining)
- Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund (Kurs)
- Körpersprache und Kommunikation (Seminar)
- Leinenführigkeit (Seminar)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Seminar)
- Mantrailing als Freizeitbeschäftigung (Trainingsstunde)
- Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut! (Spezialangebot)
- Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk' (Trainingsstunde)
- Suche nach klein(st)en Gegenständen (Kurs)
- Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS (Einzeltraining)
- Was Hunde brauchen... (Themenvortrag)
- Welpen (Einzeltraining)
- Welpengruppe (Kurs)
Angst vor Hunden

Viele Menschen fühlen sich unwohl bei der Begegnung mit Hunden, da sie diese nicht einschätzen können. Wer aus Angst vor dem Kontakt mit einem Hund lieber die Straßenseite wechselt, ist in unserem Alltag, in dem Hunde überall anzutreffen sind, stark eingeschränkt. Gerade bei Kindern besteht zudem häufig eine große Unsicherheit im Umgang mit dem Hund.
Viele Ängste gegenüber Hunden entstehen aus der Unsicherheit heraus, den Hund nicht einschätzen zu können. Lerne, die Körpersprache von Hunden zu lesen, um so entspannter in die Begegnung mit Hunden zu gehen. Gezielter und dosierter Kontakt mit ruhigen und freundlichen Hunden hilft zudem, die Angst vor dem Hund zu überwinden.
Bitte beachte, dass dieses Angebot keine Angsttherapie bei einem Psychologen ersetzt.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung vor der Auswahl und Anschaffung eines Hundes

Welpe oder erwachsener Hund? Mischling oder doch ein reinrassiger Vierbeiner? Und welche Rasse? Groß oder klein? Aktiv oder gemütlich?
Und wie sieht der Einzug in das neue Heim aus, was muss beachtet werden?
Du hast beschlossen, dass bald ein vierbeiniges Familienmitglied in Deine Familie einziehen soll. Doch welcher Hund passt am besten zu Dir? Und welche Vorbereitungen musst Du treffen, bevor der Einzug des Hundes ansteht?
Erhalte Informationen über die Eigenschaften der verschiedenen Rassen und erfahre, wie Du von Anfang an Fehler in der Erziehung vermeidest.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Beratung werdender Eltern – für ein harmonisches Zusammenleben mit Baby und Hund

Erwartest Du bald ein Baby oder ist der Nachwuchs für die nahe Zukunft schon geplant? Was musst Du beachten, wenn bereits ein oder mehrere Hunde in Deiner Familie leben? Welche Regeln müssen eingehalten werden, damit es mit Baby und Hund auch weiterhin ein harmonisches und entspanntes Familienleben gibt?
Gerade wenn das erste Baby in der Familie erwartet wird, ist die Umstellung für einen bereits seit längerem in der Familie lebenden Hund sehr groß. Nun ist er nicht mehr der einzige, der Aufmerksamkeit erhält. Der Tagesablauf ändert sich für ihn gravierend, sowohl was Zeiten der Beschäftigung angeht, als auch Liegeplätze etc. Lerne hier, den Alltag mit Baby und Hund zu gestalten, um Problemen von Beginn an vorzubeugen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ein Hund kommt ins Haus!

Wenn zum ersten Mal ein Hund einzieht, gibt es viele Fragen, denn alles ist neu! Und natürlich möchtest Du von Anfang an alles richtig machen, um Deinem Hund einen optimalen Start zusammen mit Dir zu geben. Aber auch wenn Du früher einmal einen Hund hattest und jetzt wieder ein Hund bei Dir einzieht, musst Du Dich ganz neu auf diesen Hund einstellen, denn jeder Hund ist anders.
In unserem Aktionspaket 'Ein Hund kommt ins Haus' haben wir viele attraktive Trainingsformen und Angebote kombiniert, die Dir und Deinem Hund einen idealen Start in eine harmonische Beziehung ermöglichen.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Ersttermin

Im Ersttermin lernt Dein DOGS Coach Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde kennen. Er nimmt sich nur für Dich Zeit, um individuell auf Dein Anliegen einzugehen.
Durch seine Fragen, Deine Beschreibungen und das Beobachten des Hundes/der Hunde ist es ihm dann möglich einen Trainingsplan zu erstellen, der genau auf Dich und Deinen Hund bzw. Deine Hunde zugeschnitten ist. Gemeinsam mit Deinem DOGS Coach startest Du im Anschluss daran die ersten praktischen Übungseinheiten.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Kurzfristige Trainingstermine
Fitness mit Hund

Einfach nur spazieren gehen ist für viele Menschen und ihre Hunde nicht genug Aktivität. Warum nicht sich und den Hund gemeinsam in Form bringen? Dabei muss es nicht nur beim Joggen bleiben, Hund und Mensch können viele verschiedene Übungen zusammen durchführen.
Hunde haben generell Spaß an Bewegung. Nutze diese Vorliebe um Dich gleich mit fit zu machen. Lerne, wie Du und Dein Hund gemeinsam die Fitness steigern könnt, natürlich immer angepasst an die individuellen Möglichkeiten beider Partner.
Termine (Trainingsstunde)
-
Fr, 13.10.2023Weitere Infos und Buchung
-
Fr, 27.10.2023Weitere Infos und Buchung
Folgetermin

In Folgeterminen setzt Du und Dein Hund/Deine Hunde den im Ersttermin aufgestellten Trainingsplan in die Tat um. Das Training erfolgt hierbei im Einzelunterricht, damit genug Zeit für alle Deine Fragen und Probleme ist.
Im persönlichen Training stehst Du und Dein Hund / Deine Hunde im Mittelpunkt, die einzelnen Trainingsschritte werden detailliert besprochen und erste praktische Übungen durchgeführt. Weiterführende Übungen werden genau besprochen, damit Du bis zum nächsten Folgetermin gut vorbereitet trainieren kannst.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Gruppentraining

In kleinen Gruppen werden verschiedene Trainingsformen im Sinne von DOGS trainiert. Die Inhalte des Gruppentrainings richten sich nach Interesse und Veranlagung der teilnehmenden Mensch-Hund-Teams und umfassen bspw. Beschäftigungsformen oder Alltagstraining.
Bei DOGS trainierst Du in der Regel zu Beginn im Einzelunterricht, um auf Dein individuellen Anliegen eingehen zu können. Bei gutem Trainingsstand ist ein Gruppentraining unter Ablenkung der anderen Hunde eine sinnvolle und abwechslungsreiche Ergänzung.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
Stundenplan OktoberWeitere Infos und Buchung
-
Stundenplan SeptemberWeitere Infos und Buchung
-
Stundenplan NovemberWeitere Infos und Buchung
Gutschein

DOGS verschenken!
In unseren DOGS Hundeschulen sind Gutscheine für verschiedene Trainingsangebote erhältlich.
Bitte beachte dabei:
Die Gutscheine sind immer nur in der DOGS Hundeschule einlösbar, in der sie auch ausgestellt wurden.
Angebote auf Anfrage (Gutschein)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Halloween - der Gruselspaß für Hund und Mensch

Die dunkle Jahreszeit naht, die Tage werden kürzer. Vielen Menschen bleibt nun nichts anderes übrig, als im Dunkeln mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Hunde reagieren hier oft ganz anders als tagsüber: Sie sind reizempfänglicher, fühlen sich unsicher und möchten am liebsten wieder ins sichere Heim. Andere meinen, ihren Menschen beschützen zu müssen.
Diese Veranstaltung steht ganz unter dem Motto „Halloween“. Erlebe, wie Dein Hund im Dunkeln reagiert, vor allem, wenn unbekannte und 'gruselige' Reize im Spiel sind. Sei gespannt, welche Überraschungen Deine DOGS Hundeschule für Dich vorbereitet hat. Erfahre von Deinem DOGS Coach, wie Du Deinem Hund in solchen Situationen am besten helfen kannst.
Termine (Veranstaltungen)
-
Sa, 28.10.2023Weitere Infos und Buchung
.. Happy Halloween ..
Junghundezeit und Pubertät - auf dem Weg zum erwachsenen Hund

Erfahre, wie Du mit Deinem Junghund zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Das Junghundealter ist eine sehr wichtige und manchmal schwierige Zeit, in welcher die Grundlagen für das weitere Hundeleben gelegt werden.
Gerade in der Zeit der Pubertät entstehen häufig Probleme, der Junghund probiert sich aus, hat scheinbar alles bisher Erlernte vergessen. Hier muss der Mensch umsichtig handeln, denn nur so kann sich der Junghund zu einem souveränen erwachsenen Hund entwickeln, welcher sich vertrauensvoll an seinem Menschen orientiert.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
5 Einzeltrainingstermine im Paket!
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung
Körpersprache und Kommunikation

Freut sich Bello immer, wenn er mit der Rute wedelt? Ist es pure Lebensfreude, wenn Waldi jeden Besucher anspringt? Und warum legt Fiffi seinem Frauchen so ‘verliebt’ den Kopf auf den Schoß?
Weißt Du, wie Hunde kommunizieren? Kennst Du die Körpersprache Deines Vierbeiners? Hier gibt es die Antworten!
Mit viel Humor, mit Beispielen zum Lachen und Nachdenken - und trotz aller Erfahrung noch immer mit viel Verständnis für die allzu menschlichen Schwächen und Fehldeutungen von Herrchen und Frauchen wirst Du auf eine spannende und äußerst amüsante Entdeckungsreise in die Kommunikation und Körpersprache des Hundes entführt.
Termine (Seminar)
-
Sa, 07.10.2023Weitere Infos und Buchung
Verstehst Du Deinen Hund? Kurzseminar! -
Sa, 04.11.2023Weitere Infos und Buchung
Verstehst Du Deinen Hund? Kurzseminar!
Leinenführigkeit

Warum zieht und zerrt ein Hund an der Leine und wie wird er leinenführig? Leinenführigkeit funktioniert nur dann, wenn im Team eine klare Aufgabenverteilung und Struktur besteht, die durch Vertrauen und Partnerschaft geprägt ist. Nicht etwa durch Ketten-, Stachelhalsbänder, Würger. etc. Diese sind absolut überflüssig und werden bei DOGS abgelehnt
Du lernst hier zunächst einmal, wie Du Deinen Hund aufmerksam machen kannst. Erst ein aufmerksamer Hund kann sich auf Deine Signale einlassen. Im weiteren Verlauf lernst Du Signale sinnvoll einzusetzen, damit Dein Hund Dir in Zukunft entspannt an durchhängender Leine folgt.
Termine (Seminar)
-
Sa, 21.10.2023Weitere Infos und Buchung
Praxisseminar
Mantrailing als Freizeitbeschäftigung

Beim Mantrailing lernt Dein Hund anhand des spezifischen Geruchs einer Person, deren Spur aufzunehmen und diese Person zu finden. Mantrailing macht Hunden nicht nur Spaß, es lastet sie auch aus und fördert die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch das gemeinsame Erleben beim Erfolg, eine versteckte Person gefunden zu haben.
Bei der Suche geht es durch Wohngebiete, Straßen, Plätze, Felder: überall dorthin, wohin ein Mensch gehen kann. Du folgst Deinem Hund dabei an der langen Leine.
Hier lernst Du zudem die Körpersprache Deines Hundes besser zu verstehen. Du erkennst, wann Dein Hund bei der Suche unsicher oder abgelenkt, bzw. wann er sicher und konzentriert ist.
Termine (Seminar)
-
Sa, 28.10.2023Weitere Infos und Buchung
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
Praktikum - Dem DOGS Coach über die Schulter geschaut!

Du interessierst Dich für das Training nach DOGS über die Anliegen Deines Hundes hinaus? Du möchtest gern erfahren, wie mit den verschiedensten Problemen und Problemchen umgegangen wird? Du möchtest den DOGS Coachs über die Schulter gucken?
Kein Problem! Zu diesem Zwecke werden Praktikumsplätze angeboten, die Du von der Dauer ganz individuell nach Deinen Wünschen gestalten kannst.
Angebote auf Anfrage (Spezialangebot)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Spaziergang mit Begegnungstraining – 'Social Walk'

Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.
Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.
Termine (Trainingsstunde)
-
Sa, 07.10.2023Weitere Infos und Buchung
Ausschließlich für Bestandskunden! -
Mi, 25.10.2023Weitere Infos und Buchung
Ausschließlich für Bestandskunden!
Fortlaufende Angebote (Trainingsstunde)
Suche nach klein(st)en Gegenständen

Hunde haben eine hervorragende Nase. Dass sie aber selbst kleinste Gegenstände, wie z. B. eine Büroklammer oder eine Geldmünze, finden können, ist vielen Menschen nicht bewusst. Dieses Training eignet sich für alle Mensch-Hund-Teams und kann sowohl draußen als auch in der Wohnung durchgeführt werden.
Beim Training wird dazu der jeweilige Gegenstand mit einem Signal verknüpft. Hat der Hund den Gegenstand gefunden, soll er diesen durch eine bestimmte Position, in der Regel Abliegen mit ruhig gehaltenem Kopf in Richtung Gegenstand, anzeigen.
Termine (Kurs)
-
Mi, 18.10.2023Weitere Infos und Buchung
Telefonische Beratung - im Kontakt mit DOGS

Bei diesem Angebot berät Dein DOGS Coach Dich schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Deinen Hund! Die telefonische Beratung ist eine sinnvolle Ergänzung zum persönlichen Trainingstermin, kann aber auch als Alternative in Zeiten, in denen ein Training vor Ort in Deiner DOGS Hundeschule nicht möglich ist, genutzt werden.
Du besprichst bei Deinem telefonischen Termin – genauso wie bei einem persönlichen Termin vor Ort – mit Deinem DOGS Coach Deine Fragen zum Verhalten Deines Hundes, Problemen beim Training oder im Alltag.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Was Hunde brauchen...

Der tägliche Spaziergang mit dem Hund ist für jeden Hundehalter selbstverständlich. Doch was brauchen unsere Hunde wirklich? Reicht es, sie eine Stunde am Tag zu bewegen, oder gehört zu einer auf die Bedürfnisse des Hundes ausgerichteten Hundehaltung doch mehr? Und wie sieht das in den anderen Lebensbereichen aus?
Lerne die Bedürfnisse von Hunden kennen! Erfahre mehr darüber, was Hunde wirklich brauchen. Wenn Du nach Hause kommst, wirst Du den Tagesablauf und Alltag mit Deinem Hund noch einmal mit ganz anderen Augen betrachten.
Termine (Themenvortrag)
-
Fr, 20.10.2023Weitere Infos und Buchung
Welpen

Erfahre, wie Du mit Deinem Welpen zu einem guten Team in allen Lebenslagen wirst. Denn das Welpenalter ist eine sehr wichtige Zeit, in der die Grundlagen für das gesamte Hundeleben gelegt werden.
In dieser Zeit können allerdings auch die Ursachen von späterem Problemverhalten entstehen. Um das zu vermeiden und um einen verständnisvollen Weg für das Team Mensch-Hund zu bahnen, ist DOGS gerade das Welpentraining ein wichtiges Anliegen. Dieses Angebot gibt Dir viele spannende Einblicke in die Möglichkeiten der Welpenerziehung, des Trainings und vor allem in die Kommunikation mit Deinem Welpen.
Angebote auf Anfrage (Einzeltraining)
-
Auf AnfrageWeitere Infos und Buchung
Welpengruppe

In unseren Welpengruppen lernen die Welpen mit anderen Hunden umzugehen und die Hundehalter hündisches Sozialverhalten richtig einzuschätzen. Zudem werden Grundsignale trainiert und Alltagsprobleme besprochen.
Bei Welpen (8. bis 16. Lebenswoche) ist es besonders wichtig, dass das Sozialverhalten entwickelt und gefestigt wird. In unseren Welpengruppen lernen die Menschen, Situationen zwischen den Hunden einzuschätzen. Es geht auch darum zu erkennen, wann es sinnvoll ist einzugreifen und eine Situation zu unterbrechen bzw. wann die Welpen eine Situation allein regeln dürfen.
Das Training der Grundsignale wie 'Sitz', 'Platz', 'Hier' und der Leinenführigkeit kann je nach Angebot durch Ausflüge in den Park oder in die Stadt erweitert werden.
Fortlaufende Angebote (Kurs)
-
wöchentlichWeitere Infos und Buchung