Zum Hauptinhalt

Stand-Up-Paddle / SUP mit Hund

Du möchtest mit deinem SUP und deinem Hund die Zürcher Seen “unsicher machen”?! 

Stand-up-paddeln macht nicht nur megamässig viel Spass, vielmehr wird auch das Vertrauen deines Hundes in dich gefördert, da er sich ganz auf dich verlassen muss, wenn er sich auf dem Board befindet. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund das entspannte “SUP”-en mit dir beibringen kannst. 

Wir überprüfen kurzfristig (am Vortag) vor Stattfinden des Kurses die Wasserqualität der Gewässer und insb., ob Blaualgen vorhanden sind. Aus diesem Grund werden wir den genauen Treffpunkt erst am Vortag definitiv per E-Mail mitteilen können. Bitte lese zusätzlich die weiteren “wichtigen Informationen” zu den Themen SUP mitbringen, Treffpunkt und Blaualgen.

Ablauf SUP mit Hund

Das Seminar dauert 60 Minuten und kann nur als Ganzes gebucht werden. Wir verweisen auf unsere AGB'S.

Bitte lese unbedingt die “wichtigen Informationen” unten zum Thema SUP mitbringen, Blaualgen und Treffpunkt!

Grundsätzlich findet das Seminar bei jedem Wetter statt. Sollte aber eine ausserordentliche Wetterlage auftreten, das Wetter stark stürmisch sein und/oder sollten starke Sommergewitter auftreten, behalten wir uns vor, das Datum zu verschieben.

Wichtige Informationen
Blaualgen und Treffpunkt
  • Wir überprüfen kurzfristig (am Vortag) vor Stattfinden des Kurses die Wasserqualität der Gewässer und insb., ob Blaualgen vorhanden sind. Aus diesem Grund werden wir den genauen Treffpunkt erst am Vortag definitiv per E-Mail mitteilen können.
  • Wir werden uns entweder am Greifensee, am Zürichsee (Seite Goldküste) oder im Zweifel an anderen einem ruhigen Gewässers im Zürich Oberland treffen. 
Mitbringen für dich und deinen Hund
  • Jeder muss sein eigenes SUP-Board mitbringen! Bist du dir unsicher, ob SUP etwas für dich und deinen Hund ist, haben wir zwei SUP Boards zum ausleihen / zum nutzen. Es gilt: first come - first served! Bitte gib uns Bescheid, ob du unser SUP nutzen möchtest!
  • Mitbringen für dich: Ihr werdet ca. bis zu den Knien ebenfalls ins Wasser gehen. Daher empfehlen wir dir Schuhe, Sandalen, usw. mitzubringen, die nass werden dürfen oder Barfuss ins Wasser zu gehen. Kurze Hosen, Badehosen, usw. empfehlen sich, da eure Beine ggf. auch nass werden. Ausserdem wäre es super, wenn du für deinen Hund ein Handtuch zum abschliessenden abtrocknen mitbringen kannst. Darüber hinaus brauchst du das "Übliche": Leckerlies, Spielsachen, Halsband, Geschirr, Leine, usw.
  • Mitbringen für deinen Hund: Solltest du eine Schwimmveste für deinen Hund verwenden wollen, so darfst du die natürlich auch mitbringen. Es ist aber keine Pflicht, da wir uns in Gewässer befinden, bei welchen man noch stehen kann bzw., die seichte sind. 
Preis

SUP mit Hund Seminar: CHF 40.-

Verpasste Lektionen und Stornierungen

Verpasste Lektionen können nicht vor- oder nachgeholt werden.

Es gelten gemäss unseren AGB folgende Stornierungsbedingungen:

  • Eine vollständige "Stornierung mit Geldrückerstattung" nach erfolgter Buchung ist nicht möglich!
  • Bei einer Abmeldung bis 72 Stunden vor Kursstart**, werden wir dir eine Stornierungsgebühr verrechnen bzw. von deiner bereits bezahlten Rechnung abziehen und den Restbetrag für eine Buchung eines anderen Kurses gutschreiben. Eine Geldrückerstattung/Geldrückzahlung des Restbetrages an dich ist nicht möglich.

    ** Kursstart bei Gruppenkursen bestehend aus mehreren Terminen ist der erste Termin.
  • Hat ein Gruppenkurs bestehend aus mehreren Terminen bereits begonnen, so ist eine Stornierung nicht mehr möglich - auch nicht gegen Abzug einer Stornierungsgebühr und Gutschrift des Restbetrags.
  • Das Vor- oder Nachholen verpasster Stunden ist nicht möglich. Es gelten unsere AGB's.
Häufige Probleme beim Buchen / "Der Weiter-Knopf" funktioniert nicht

Wähle auf unserer Homepage deinen gewünschten Kurs und klicke auf "zur Buchung und den Daten geht es hier weiter". Dann öffnet sich unser Buchungsystem "Calenso" und du siehst einen weissen Kalender.

Du musst jeweils im Kalender in das erforderliche Datum "reinklicken/reindrücken". Rechts öffnet sich dann ein weisser "Datumskasten" mit einer Zusammenfassung der Kursdaten. Diesen Datumskasten musst du wiederum "anwählen/anklicken" (von weiss wird er dann hellblau) und dann klappt es auch mit dem "Weiter-Knopf".

Wenn du das alles gemacht hast: Überprüfe, ob du die AGB's gelesen und akzeptiert hast und überprüfe ob du bei "Zahlungsart" die Variante "Rechnung" gewählt hast.

Rechnung und Bezahlung

Wir schicken dir vor Beginn des Kurses eine Rechnung mit separater E-Mail. Dort findest du einen Einzahlungsschein inkl. QR-Code für die Bezahlung. 

Kontakt

Kontaktiere uns persönlich!

Du hast weitere Fragen oder benötigst Hilfe?