Zum Hauptinhalt

Theoretische und praktische Hundeausbildung im Kanton Zürich

Das neue Hundegesetz trifft am 1. Juni 2025 in Kraft. 
Bis Juni gelten die bisherigen obligatorischen Hundekurse im Kanton Zürich.

Unsere Welpenkurse, Jundhundekurse und Erziehungskurse


Im Kanton Zürich müssen ab Juni 2025 alle Hundehaltenden eine praktische Hundeausbildung absolvieren, 

  • die sich neu einen Hund anschaffen und / oder
  • die in den Kanton Zürich zuziehen und deren Hund jünger als 10 Jahre alt ist. 
     

Im Kanton Zürich müssen ab Juni 2025 alle Hundehaltenden eine theoretische Hundeausbildung absolvieren, 

  • die Ersthundehaltende sind, d.h. Personen, die sich zum ersten Mal einen Hund anschaffen, müssen zusätzlich zur praktischen Hundeausbildung eine theoretische Hundeausbildung absolvieren.
  • Gleiches gilt für Personen, die sich nach 10 Jahren Pause in der Hundehaltung wieder einen Hund anschaffen (sog. Wiedereinsteigende).

 

Anmeldung

Hier kannst du die obligatorischen Hundekurse buchen:

Theoretische Hundeausbildung

 

Die theoretische Hundeausbildung müssen alle Ersthundehaltenden absolvieren, die sich ab dem Datum der Inkraftsetzung der neuen Hundegesetzgebung erstmals einen Hund anschaffen. Gleiches gilt für Personen, die sich nach 10 Jahren Pause in der Hundehaltung wieder einen Hund anschaffen (sog. Wiedereinsteigende). 

Wir bieten die theoretische Hundeausbildung als Online-Kurs an. Sie besteht aus 3x 60 Minuten Online-Hundeschule (inkl. Prüfung am letzten Kurstag).


Gut zu wissen:

  • Die theoretische Hundeausbildung muss aus mindestens zwei Stunden bestehen
  • Die theoretische Hundeausbildung wird mit einer Prüfung abgeschlossen
  • Die theoretische Prüfung findet online statt und kann wiederholt werden
  • Der Kurs, als auch die Prüfung finden online via ZOOM (Videocall) statt
  • Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt. Die Lernziele und Ausbildungsinhalte, sowie die Prüfungsfragen ergeben sich aus dem Leitfaden des Veterinäramts des Kantons Zürich.
  • Die Kursbestätigung wird ausschliesslich nach erfolgreich bestandener Prüfung ausgestellt
  • Wird die Prüfung nicht bestanden, so kann entweder der gesamte Kurs oder nur die Prüfung zum Prüfungstermin des nächsten Online-Kurses wiederholt werden. Beide Varianten werden vollständig verrechnet.


KURSDATEN:
1x pro Monat, jeweils Dienstags, 12Uhr - 13Uhr 


PREISE:

  • Theoretische Hundeausbildung (3 x 60 Min Online-Hundeschule inkl. Prüfung): CHF 150.-
  • Nachholprüfung: CHF 50.-

Praktische Hundeausbildung

 


Die praktische Hundeausbildung gilt für alle Hunde, die neu angeschafft werden oder die neu in den Kanton Zürich zuziehen und jünger als zehn Jahre sind. Sie muss frühestens nach Vollendung des sechsten Lebensmonats des Hundes beginnen und spätestens zwölf Monate nach der Übernahme des Hundes abgeschlossen sein. Sie gilt für alle Hunde vereinheitlicht und muss aus mindestens 6 Lektionen à 60min bestehen. Die Lernziele wurden vom Veterinäramt des Kantons Zürich festgelegt, sind in der Bestätigung abgebildet und dienen als Lernerfolgskontrolle (vgl. § 13 Hundeverordnung des Kantons Zürich).

 

Gut zu wissen:

  • In den praktischen Lektionen werden Hausaufgaben (als Checkliste) abgegeben
  • Der Gruppenkurs besteht aus 7x 60 Minuten Lektionen (inkl. einer “Reservelektion”, da nur 6 Lektionen gesetzlich vorgeschrieben sind)
  • Die Lektionen des Kurses bauen aufeinander auf
  • Die praktische Hundeausbildung findet bei uns auf dem Trainingsplatz statt
  • Es handelt sich um eine gemischte Gruppe unterschiedlicher Hunde unterschiedlichen Alters
  • Die Kurse bestehen aus maximal 6 Mensch-Hund-Teams.
     

KURSDATEN:
Samstags, 12 - 13 Uhr


PREISE:
Praktische Hundeausbildung (7 x 60 Min Gruppentraining): CHF 350.-

weitere Informationen
Kursbestätigung


Die Kursbestätigung wird nach Abschluss des Kurses nur ausgestellt, 

  • wenn alle erforderlichen Stunden persönlich absolviert wurden,
  • alle Lernziele erreicht und
  • alle zur Ausstellung erforderlichen Unterlagen eingereicht wurden. 
Lernziele und Prüfung
  • Theoretische Hundeausbildung
    Hat ein Teilnehmender die Prüfung nicht bestanden, so muss entweder der gesamte Kurs oder aber nur die Prüfung zum Prüfungstermin des nächsten Kurses wiederholt werden. Beide Vorgehensweisen werden vollständig verrechnet.
  • Praktische Hundeausbildung 
    Hat ein Mensch-Hund-Team nach Abschluss des Kurses nicht alle Lernziele erreicht, so muss entweder der gesamte Kurs wiederholt werden oder aber die ausstehenden Themen im Einzeltraining nachgearbeitet werden. Beide Vorgehensweisen werden vollständig verrechnet.
Stornierung und verpasste Lektionen

Die Lektionen des Kurses bauen aufeinander auf. Es kann daher der Kurs nur als Ganzes gebucht werden. Verpasste Lektionen können nicht vor- oder nachgeholt werden.

Es gelten gemäss unseren AGB folgende Stornierungsbedingungen:

  • Einzelne Gruppenstunden oder ganze Gruppenkurse können nicht verschoben und an einem anderen Termin oder in einem anderen Kurs nachgeholt werden. Eine Stornierung mit Geldrückerstattung nach erfolgter Buchung ist nicht möglich.
  • Bei einer Abmeldung bis 48 Stunden vor Kursstart*, kann sich der Kunde gegen Abzug einer Stornierungsgebühr** den Restbetrag*** für eine Buchung eines anderen Kurses gutschreiben lassen. Eine Rückzahlung/Rücküberweisung des Restbetrags an den Kunden ist nicht möglich.
    * Kursstart ist der erste Termin einer Gruppenstunde, sofern der Kurs/die Buchung aus mehreren Terminen besteht.
    ** Die Stornierungsgebühr beträgt CHF 45.-.
    *** Der Restbetrag ist der bezahlte Preis abzüglich der Stornierungsgebühr. Der Restbetrag wird dem Kunden bei der Buchung eines anderen Kurses (Einzeltraining/Gruppentraining) gutgeschrieben.
  • Weniger als 48 Stunden vor Kursstart oder nachdem eine Gruppenstunde, bestehend aus mehreren Terminen, bereits begonnen hat, ist eine Stornierung oder Abmeldung nicht mehr möglich - auch nicht gegen Abzug einer Stornierungsgebühr und Gutschrift des Restbetrags. Das Vor- oder Nachholen verpasster Stunden ist ebenfalls nicht möglich.
  • Es gelten unsere AGB's.
Preise

Theoretische Hundeausbildung:

  • Theoretische Hundeausbildung Kurs (3 x 60 Min Online-Hundeschule): CHF 150.-
  • Nachholprüfung: CHF 50.-

Praktische Hundeausbildung:

  • Praktische Hundeausbildung (7 x 60 Min Gruppentraining): CHF 350.-
Bezahlung und Rechnung

Die Rechnung schicken wir vor Beginn des Kurses mit separater E-Mail. Dort findest du einen Einzahlungsschein inkl. QR-Code für die Bezahlung. 

Findest du die E-Mail mit der Rechnung nicht in deinem Posteingang? 
Vielleicht ist die E-Mail von unserem Buchhaltungstool in deinem Spam-Postfach gelandet.

kantonales Hundegesetz

Hier kannst du die kantonalen Änderung der Ausbildungspflicht nachlesen:

Züricher Hundegesetz

Kursbuchung funktioniert nicht?

Wähle auf unserer Homepage deinen gewünschten Kurs und klicke auf "Anmeldung". Dann öffnet sich unser Buchungsystem "Calenso" und du siehst einen weissen Kalender.

Du musst jeweils im Kalender in das erforderliche Datum "reinklicken/reindrücken". Rechts öffnet sich dann ein weisser "Datumskasten" mit einer Zusammenfassung der Kursdaten. Diesen Datumskasten musst du wiederum "anwählen/anklicken" (von weiss wird er dann hellblau) und dann klappt es auch mit dem "Weiter-Knopf".

Wenn du das alles gemacht hast: Überprüfe, ob du die AGB's gelesen und akzeptiert hast und überprüfe ob du bei "Zahlungsart" die Variante "Rechnung" gewählt hast.

Kontakt
News
Kamillentee-Schatzsuche
Finde mit deinem Hund die Kamillentee-Verstecke und löse das Codewort!
Mehr dazu