Custom Preset Custom Preset Custom Preset Custom Preset
Zum Hauptinhalt

Schutzkonzept Update 22.12.2020

  • Für Gruppen und Einzeltermine wird von mir eine Anwesenheitsliste mit Euren Daten geführt.
  • Dies dient zur Nachverfolgbarkeit im Falle einer Erkrankung.
  • Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahme an das BAG Bundesamt für Gesundheit oder BLV Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärdienste.
  • Das Training darf momentan nur in Gruppen von max. 5 Personen (4 Mensch-Hund-Teams plus Trainer) stattfinden.
    • Maximale Gruppengrösse bis 4 Mensch-Hund-Teams
    • Pro Hund darf im Normalfall nur eine Person zum Training kommen.
    • Ausnahmen müssen vorgängig mit mir abgesprochen werden. Ausnahmen sind nur zulässig, wenn z.B. für Kinder während dem Training keine Aufsichtsperson organisiert werden kann oder Die Bezugsperson vom Hund nicht Autofahren kann und daher eine Person mitfahren muss.
  • Es sollte bitte möglichst beim eigenen Auto gewartet werden, bis ich Euch abhole und wir das Training beginnen.
    • Damit soll eine Vermischung der Leute / Gruppen möglichst verhindert werden und der Mindestabstand auch ausserhalb des Geländes gewährleistet sein.
    • Natürlich dürft Ihr mit Euren Hunden um das Gelände herum Gassi gehen.
  • Der Parkplatz ist kein Warteraum für Gespräche, auch hier gelten die Abstandsregeln.
  • Eine Begrüssung findet nur verbal statt.
  • Fremde Hunde werden weder angefasst noch gefüttert.
  • Es befindet sich wenn überhaupt nur jeweils ein Hund im Freilauf.
  • Eine Distanz zu den anderen Teilnehmer von jeweils 2m sollte unbedingt eingehalten werden.
  • Bei etwaiger Eskalation darf der Mindestabstand kurzzeitig unterschritten werden.
  • Nach dem Training sind alle angehalten, das Gelände sowie den Parkplatz unverzüglich zu verlassen. Bitte im Moment keine langen Gespräche nach dem Training führen. Ich danke für Eurer Verständnis.
  • Ich stelle Euch zu jedem Training Desinfektionsmittel zur Verfügung.
  • Das Tor zum Trainingsgelände öffne und schließe nach Möglichkeit nur ich.
  • Die Griffe werden immer wieder desinfiziert.
  • Auf Wunsch trage ich eine Schutzmaske.
  • Wer eine Schutzmaske tragen will, muss diese selber mitbringen.
  • Das Trainingsgelände bitte nur nach Aufforderung betreten und nur mit angeleintem Hund.
  • Ein Freilauf ist in der momentan Situation nicht möglich.
  • Die Trainingsutensilien / Gegenstände wie z.B. Pylonen, Agilitygeräte, Hoopersgeräte usw. von Martin Rütter DOGS Winterthur/Kloten sollten nach Möglichkeit nicht angefasst werden.
  • Diese Gegenstände werden ebenfalls desinfiziert.
  • Trainingsutensilien wie z.B. Leinen, Geschirre, Spielzeuge usw. müssen von Euch selber mitgebracht werden.
  • Martin Rütter DOGS Winterthur/Kloten stellt nur in Ausnahmefällen Trainingsutensilien zur Verfügung.
  • Die Bezahlung sollte im Moment wenn möglich kontaktlos per Twint oder Überweisung erfolgen.
  • Bei der Überweisung bitte im Kommentar erwähnen für welche Gruppe/welchen Kurs die Zahlung ist.